Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Dokumentationen und Anleitungen für spannende Maschinenbauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Maschinenbauunternehmen in Bremen mit kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in abwechslungsreichen Projekten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung in Mechatronik, Maschinenbau oder als Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Sichere, unbefristete Anstellung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Abwechslung? - Haben wir. Mit jedem neuen Projekt. Herausforderungen? - Kennen und lieben wir. Kreativität? - Entsteht bei unseren vielfältigen Projekten automatisch. Spaß? - Definitiv. Denn wo kreative und aufgeschlossene Menschen aufeinandertreffen, lässt sich das gar nicht vermeiden… Maschinenbau made in Germany – das sind wir!
Zur Verstärkung unseres #teamilsemann suchen wir Sie an unserem Standort in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technischer Redakteur (m/w/d).
Aufgaben- Anpassung von Betriebs-, Wartungs- und Formatumbau-Anleitungen nach Rücksprache mit bzw. nach Vorgaben der Konstruktion bzw. Montage
- Bearbeitung und Zusammenstellung von GMP-Qualifizierungsdokumentationen für unsere Pharmamaschinen
- Erstellung der technischen Dokumentation für Sicherheitsbetrachtungen unserer Maschinen, Risikobeurteilungen und CE-Kennzeichnungen nach aktuellen Richtlinien und Normen (Bsp.: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, DIN EN ISO 13849)
- Facharbeiter, Meister und Techniker (m/w/d) mit Erfahrung aus den Bereichen Mechatronik, Industriemechanik oder Maschinenbau, mit Freude am Schreiben von Anleitungen und Organisieren von Texten und Dokumenten - gern auch Quereinsteiger
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Kenntnisse im Umgang mit DTP-Programmen (z. B. FrameMaker) sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Teamfähigkeit, eine kundenorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich selbst und damit das Unternehmen stetig zu verbessern und weiter zu entwickeln
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag
- Sorgfältige Einarbeitung in Ihre Aufgaben
- Handlungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen Unternehmen mit einer schlanken Organisation und kurzen Entscheidungswegen
- Ein professionelles und motiviertes Team mit fundierter Erfahrung
- Vielseitige Projekte, in denen Sie Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln können
- Flexible Arbeitszeiten und ein faires Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit, z.T. von zu Hause aus zu arbeiten
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- JobRad
- Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge
- Firmenveranstaltungen
Technischer Redakteur (m/w/d) (Hohes Gehalt) Arbeitgeber: Heino Ilsemann GmbH
Kontaktperson:
Heino Ilsemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) (Hohes Gehalt)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte parat hast. Zeige, wie du technische Dokumentationen erstellt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) (Hohes Gehalt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Redakteurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Mechatronik, Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie deine Fähigkeiten im Schreiben von Anleitungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heino Ilsemann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Technischen Redakteurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Mechatronik oder Maschinenbau dir helfen können, diese Aufgaben zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Schreiben von Anleitungen und der Erstellung technischer Dokumentationen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zum Unternehmenserfolg beizutragen.