Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Service im Bordrestaurant und berate unsere Kund:innen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Freifahrten, Vergünstigungen und ein mobiles Endgerät für Lernen und Freizeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und profitiere von Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Hamburg. Die Berufsschule befindet sich in der Nähe der U-Bahn Haltestelle Lübecker Straße.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi im Service im Bordrestaurant im ICE
- Umgang mit unseren Kund:innen – in der Beratung und im Verkauf
- Einblick in Küche und Lagerwirtschaft
- Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich
- Du bist für deine freundliche und offene Art bekannt
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
- Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Gastronomie und dem Servicebereich zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im gastronomischen Bereich zu sprechen. Auch wenn diese begrenzt sind, kannst du betonen, was du daraus gelernt hast und wie es dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in unterschiedlichen Schichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Gastronomie interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Zeige deine freundliche und offene Art, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im gastronomischen Bereich hervorhebt. Wenn du Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie hattest, erwähne diese unbedingt.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Verstehe, was die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie beinhaltet und welche Erwartungen an dich gestellt werden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich hast, teile diese im Interview. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kund:innen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du dich klar und höflich ausdrücken kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.