Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Krankenhausleistungen und Patientenanfragen.
- Arbeitgeber: Das Artemed Klinikum München Süd ist eine traditionsreiche Klinik mit breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home Office nach Einarbeitung und Prämien für Mitarbeiterwerbung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Gesundheitsunternehmen mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung als Elternzeitvertretung für 2 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit
Abteilung: Verwaltungsdienst
Anstellungsoptionen: Befristet
Das Artemed Klinikum München Süd ist eine Münchner Klinik mit langer Tradition und bietet ein breit gefächertes Leistungsspektrum, das zahlreiche chirurgische Disziplinen umfasst. Neben der Basisversorgung erfolgt die medizinische Versorgung auch in Spezialgebieten auf höchstem medizinischen Niveau. Die Klinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Wir suchen zum 01. April einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Patientenabrechnung als Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre!
Aufgaben:
- Abrechnung von vor- und vollstationären Krankenhausleistungen
- Datenaustausch mit den Kostenträgern nach § 301 SGB V
- Abrechnung ambulanter Leistungen der Notaufnahme nach EBM
- Bearbeitung von Versicherungs- und Patient*innen-Anfragen
- Klärung des Versichertenstatus und der Kostensicherung von Patient*innen
- Enge Zusammenarbeit mit unserer Finanzbuchhaltung, der Patientenaufnahme und des Medizincontrollings
- Administrative Tätigkeiten
- Home Office Möglichkeit nach der Einarbeitung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen, medizinische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation
- erste Erfahrungen im Bereich der vor- und vollstationären Abrechnung
- idealerweise Kenntnisse von Abläufen innerhalb einer Klinik
- Erfahrungen mit dem Patientenverwaltungssystem Orbis sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Freundliches Auftreten, patientenorientiertes und zielorientiertes Handeln
- Flexibilität, Organisationsgeschick, Engagement sowie Innovationsfreude für die Optimierung von Prozessen
Wir bieten Ihnen:
- Eine intensive Einarbeitung
- "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Prämie* bis zu 2.000 EUR brutto
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
- Ein Arbeitsplatz in einem dynamischen und innovativen Gesundheitsunternehmen
- Angenehme Teamatmosphäre durch ein wertschätzendes und herzliches Miteinander
- Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
- Schöne Lage direkt an der Isar, sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Portal.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Patientenabrechnung Arbeitgeber: Artemed Muenchen Sued
Kontaktperson:
Artemed Muenchen Sued HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Patientenabrechnung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen, insbesondere über die vor- und vollstationäre Abrechnung. Ein gutes Verständnis dieser Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Patientenabrechnung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie der Finanzbuchhaltung und der Patientenaufnahme zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung interdisziplinärer Kommunikation verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du deine Flexibilität und dein Organisationsgeschick in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren. Konkrete Beispiele können deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Patientenabrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige, wie deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen zu der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Patientenabrechnung interessierst und was dich an der Arbeit im Artemed Klinikum München Süd reizt. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für die Optimierung von Prozessen.
Belege deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen mit der Abrechnung von Krankenhausleistungen oder dem Patientenverwaltungssystem Orbis hast, führe diese konkret auf. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst und dich schnell in die Abläufe einarbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed Muenchen Sued vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenabrechnung und deinem Wissen über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Artemed Klinikum München Süd und dessen Leistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und verstehst, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da der Job ein freundliches Auftreten und patientenorientiertes Handeln erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Deine Flexibilität und dein Engagement sollten ebenfalls hervorgehoben werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.