Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen, Fehlerdiagnose und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit nachhaltigen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 52.000€, 30 Tage Urlaub, kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker, Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung, höhentauglich und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31200 - 52000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten als Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen.
Das wartet auf Sie:
- Attraktive Vergütung nach hauseigenem Tarifvertrag
- Bis zu 52.000€ Jahresgehalt (leistungsgerechte Bezahlung)
- Nachhaltiges, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
- 1-Schicht und geregelte Arbeitszeiten
- Hochwertige, qualitative Ausrüstung und Arbeitsmaterialien
- Unbefristete Festanstellung
- Kostenlose Fortbildungen zu allen wichtigen Themen (hauseigene Akademie)
Das werden Sie tun:
- Durchführung von Entstörungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Generatoren
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern
- Kontrolle der Arbeits-, Werkzeugs- und der Messmittel
Und dies bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (d/m/w) oder Elektroniker (d/m/w) (z.B. Elektroniker für Betriebstechnik (d/m/w), Elektroniker für Automatisierungstechnik (d/m/w) etc.)
- Quereinstieg auch möglich
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit (z.B. Servicemonteur (d/m/w), Instandhalter (d/m/w), Servicetechniker (d/m/w) etc.) ist wünschenswert, aber kein Muss
- Sie sind höhentauglich
- Führerschein der Klasse B
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen Arbeitgeber: Frielingsdorf Nord Group
Kontaktperson:
Frielingsdorf Nord Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst oder Wartungsarbeiten effizient durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren, insbesondere wenn es um Sicherheitsfragen geht.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Windenergiebranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (d/m/w) Windenergieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Frielingsdorf Nord GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Windenergie oder verwandten Bereichen, und hebe deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frielingsdorf Nord Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Windenergieanlagenbranche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Instandhaltungsarbeiten und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem innovativen Unternehmen wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, seine Werte und seine Projekte im Bereich Windenergie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet kostenlose Fortbildungen an, was ein großer Vorteil ist. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, in deine Karriere zu investieren.