Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Neonatologie mit und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das St. Josefskrankenhaus ist ein modernes Krankenhaus im Herzen von Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Faire Gehaltszahlung, JobTicket, Hansefit, unbefristete Anstellung und Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der medizinischen Versorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, idealerweise mit Weiterbildung in Neonatologie.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Vollzeit Abteilung: Ärztlicher Dienst
Kommen Sie in unser Team! Das St. Josefskrankenhaus ist ein modernes, vielseitiges Krankenhaus im Herzen von Freiburg. Bei uns stehen sowohl die Patient:innen als auch unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt – mit einem klaren Fokus auf Wertschätzung, Unterstützung und familiärer Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und das Wohlfühlen aller Beteiligten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der medizinischen Versorgung!
Seit vielen Jahren gehört das St. Josefskrankenhaus zu einer der größten Geburtskliniken in der Umgebung. Die angeschlossene und (wieder) eröffnete Neonatologie im Rahmen einer kleinen post-geburtlichen Überwachungseinheit als Mutter-Kind-Einheiten bietet unseren kleinsten Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern eine schöne Atmosphäre, die trotz der intensivmedizinischen Betreuung eine ganz besondere Unterstützung bietet.
Für unsere Neonatologie suchen wir ab sofort einen engagierten Facharzt für Kinder und Jugendmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. In dieser Position übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Mitgestaltung einer neuen, zukunftsorientierten Abteilung von Beginn an, gemeinsam mit einem motivierten Kollegium.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen aus anderen klinischen Bereichen.
- Unterstützung und konsiliarische Tätigkeiten mit Ihrer pädiatrischen Kompetenz für andere Fachabteilungen, insbesondere in enger Kooperation mit den kinderchirurgischen Teams.
- Nutzung eines breiten Fortbildungsangebots, um Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
- Ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum im Bereich der Neonatologie und Pädiatrie.
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder und Jugendmedizin idealerweise mit der Fachweiterbildung Neonatologie. Sie sind sicher in der Ausübung pädiatrischer und neonatologischer Diagnostik und Interventionen. Sie haben eine empathische und zugewandte Persönlichkeit, bringen sich gerne in ein Team ein und können sich in unsere Patient:innen einfühlen. Sie sind motiviert, bei der Ausbildung von PJ-Studierenden mitzuwirken.
Was wir bieten:
- Faire, leistungsgerechte Gehaltszahlung und zahlreiche Mitarbeiter-Vorteile (z.B. JobTicket, Hansefit und Jobrad).
- Tolle Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Oktoberfest,…).
- Eine unbefristete Anstellung mit umfassendem Fortbildungsprogramm.
- Kinderbetreuungsangebote in den Ferien.
- Flache Hierarchien und eine offene und direkte Kommunikation mit Ihren Vorgesetzten.
- Enge und kollegiale Zusammenarbeit über alle beteiligten Berufsgruppen hinaus.
- Eine moderne und hochwertige Arbeitsumgebung in einem leistungsstarken Krankenhaus.
- Corporate Benefits.
Sie haben noch Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Herr Hannemann, Geschäftsführer unter der Durchwahl 0761 / 2711 – 2001 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.
Facharzt für unsere Neonatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik Feldafing
Kontaktperson:
Klinik Feldafing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für unsere Neonatologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Setze dich intensiv mit dem St. Josefskrankenhaus auseinander. Informiere dich über deren Werte, die Abteilung für Neonatologie und aktuelle Projekte. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen gezielt einsetzen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in interdisziplinären Teams einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die dies verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Das St. Josefskrankenhaus legt großen Wert auf Fortbildung. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote in der Neonatologie und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für unsere Neonatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt für Neonatologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fachweiterbildung und praktische Erfahrungen in der Neonatologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neonatologie und deine Motivation, Teil des Teams im St. Josefskrankenhaus zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Atmosphäre und interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Feldafing vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Neonatologie handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der Neonatologie auseinandersetzen. Überlege dir spezifische Fälle oder Situationen, die du während deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeit erlebt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das St. Josefskrankenhaus legt großen Wert auf enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Hebe deine empathische Persönlichkeit hervor
In der Neonatologie ist Empathie besonders wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Eltern und kleinen Patienten zu sprechen. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet ein breites Fortbildungsangebot. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den verfügbaren Fortbildungen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich zu verbessern.