Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und Angehörige zu Reha-Themen und organisiere Termine.
- Arbeitgeber: Die ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg ist eine führende Spezialklinik in Orthopädie und Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, 100% Kostenübernahme für das Deutschlandticket und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Exzellenz und Engagement lebt und die Zukunft der Medizin gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder medizinischen Bereich oder 2 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg gilt als Vorreiter in der Orthopädie und Chirurgie der Endoprothetik und möchte sich ganz nach den Leitwerten Exzellenz, Zielstrebigkeit und Engagement stetig weiterentwickeln. Als Teil der ATOS Gruppe zählt sie seit über 30 Jahren zu einer der angesehensten Spezialkliniken des Landes. Professionelle und individuelle Patientenversorgung ist für uns genauso selbstverständlich wie das Angebot von Hochleistungsmedizin und der stetigen Bereitschaft, sich auch als Klinik zu entwickeln und zu einem der Top-Arbeitgeber zu werden.
Für diesen Weg suchen wir Sie, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft sowohl auf fachlicher als auch menschlicher Ebene proaktiv und mit hoher Eigenverantwortung anzugehen.
Aufgaben:- Ansprechperson für Patientinnen und Angehörige: Sie beraten zu allen Fragen rund um Rehabilitation, ambulante Pflege und Kurzzeitpflege und unterstützen bei der Auswahl der Anschlussheilbehandlung (AHB).
- Terminorganisation und Koordination: Sie organisieren die AHB sowie die ambulante Pflege, kümmern sich um die Terminplanung und Abstimmung mit der Rehaklinik und organisieren Transporte.
- Antragserstellung und Dokumentation: Sie erstellen den AHB-Antrag und sorgen dafür, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie der ärztliche Befundbericht, rechtzeitig vorliegen.
- Koordination mit Rehakliniken und Versicherungen: Sie arbeiten eng mit den Rehakliniken und Trägern (DRV, GKV, PKV, Knappschaft) zusammen und sind Ansprechperson bei Fragen oder fehlenden Informationen.
- Unterstützung auf der Station: Sie helfen den Patientinnen beim Ausfüllen der AHB-Unterlagen und sorgen für die vollständige Dokumentation.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder medizinischen Bereich oder mind. 2-jährige Berufserfahrung im sozialen oder medizinischen Bereich.
- Idealerweise erste Erfahrung in der Reha- oder Sozialarbeit.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patientinnen und deren Angehörigen.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen und eine Hands-On-Mentalität.
- Eine ausführliche Einarbeitung.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Weihnachtsgeld.
- 100%ige Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket.
- Betriebliche Altersvorsorge über die KlinikRente.
- ATOS Corporate Benefits (Gutscheine, Rabatte u.a. für Elbgym & Fitness First, Mode, Technik und vieles mehr).
Mitarbeiter (m/w/d) in der Reha-Abteilung und im Sozialdienst Arbeitgeber: Verwaltung
Kontaktperson:
Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) in der Reha-Abteilung und im Sozialdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen oder medizinischen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen in der Reha-Abteilung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Klinik sucht nach jemandem, der sich gut in bestehende Strukturen einfügt und gleichzeitig proaktiv handelt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) in der Reha-Abteilung und im Sozialdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was Exzellenz, Zielstrebigkeit und Engagement für die Klinik bedeuten und wie du diese Werte in deiner Bewerbung widerspiegeln kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder medizinischen Bereich sowie deine Berufserfahrung hervor. Wenn du bereits Erfahrung in der Reha- oder Sozialarbeit hast, stelle dies besonders heraus.
Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten: Da die Position viel Kontakt mit Patientinnen und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und Empathie zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Beginne mit einem ansprechenden Anschreiben, gefolgt von einem übersichtlichen Lebenslauf. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Reha-Abteilung und den Sozialdienst gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenberatung, zur Organisation von Terminen und zur Zusammenarbeit mit Rehakliniken.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patientinnen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke während des Interviews unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über die ATOS Klinik
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Leitwerte Exzellenz, Zielstrebigkeit und Engagement verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Teamstruktur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zur Teamstruktur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick in die Arbeitsweise der Klinik.