Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade
Jetzt bewerben
Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade

Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade

Stade Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Sozialstation und sorge für optimale Pflege und Betreuung.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Kreisverband Stade unterstützt Menschen in allen Lebenslagen mit Herz und Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Eigenverantwortung sind wichtig, Erfahrung in der Pflege von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten zur Führungskraft innerhalb des Unternehmens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir beim DRK-Kreisverband Stade machen mehr als Blaulicht und sind für Menschen in jeder Lebenssituation da. Dabei steht die Arbeit unserer Mitarbeiter unter einem guten Zeichen - dem Deutschen Roten Kreuz. Wenn Sie nach einem facettenreichen Aufgabengebiet suchen, Engagement und Eigenverantwortung im Beruf Ihr Interesse wecken, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen ab sofort Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade in Voll- und Teilzeit.

Die Aufgaben dieser anspruchsvollen Position:

  • die Führung der Sozialstation im Einklang mit den Bedürfnissen der Kunden*innen, der Mitarbeiter*innen und der Geschäftsführung,
  • die Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Kunden*innen,
  • die Verbesserung und Umsetzung von Konzepten, Standards und Methoden der Pflege,
  • die Sicherstellung der korrekten Beschaffung und Verwendung der für die Pflege notwendigen Mittel,
  • die Kontrolle und Beobachtung der Pflege,
  • die Führung eines modernen und sachgerechten Personalmanagements,
  • das Verordnungswesen,
  • die Touren- und Dienstplanung,
  • die Sicherung und Förderung der Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen,
  • die Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterbildung der Mitarbeiter*innen,
  • die Sicherung der aktivierenden Pflege der Kunden*innen.

Vergütung und Benefits:

  • Vergütung: unsere Konditionen findest du hier: Gehalt
  • Dazu 30 Tage Urlaub, zahlreiche Funktionszulagen, sowie Weihnachtsgeld, steuerfreie Sachbezüge durch die Value-App, Jobrad und weiteres.
  • Nicht nur betriebliches Gesundheitsmanagement, sondern dein Wohlbefinden: Freistellung für Massagen während der Arbeitszeit, betriebliche Altersvorsorge, unsere Gesundheitswoche in Wustrow, Entspannungs- und Betriebssportangebote, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.
  • Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir bezahlen deine Fortbildung, zum Beispiel zum Praxisanleiter, Wundmanager oder Hygienebeauftragten - so kannst du auch beruflich aufsteigen.
  • Wenn Du dich noch weiterentwickeln möchtest: in unseren Einrichtungen wachsen unsere zukünftigen Führungskräfte heran und für unsere Einrichtung suchen wir in den eigenen Reihen.

Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Beke Cordes zur Verfügung.

Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade Arbeitgeber: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.

Der DRK-Kreisverband Stade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblichem Gesundheitsmanagement und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung, was die DRK-Sozialstation Stade zu einem idealen Arbeitsplatz für engagierte Pflegekräfte macht.
D

Kontaktperson:

DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das DRK

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des DRK verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Umsetzung von Pflegekonzepten betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigst. Teile deine Vision, wie du die Pflegequalität verbessern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter*innen fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade

Führungskompetenz
Pflegefachwissen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamführung
Konfliktmanagement
Empathie
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der psychosozialen Betreuung
Verordnungswesen
Personalmanagement
Planungsfähigkeiten
Fortbildungsmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband Stade. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und dein Engagement für die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle der Pflegedienstleitung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der Pflegedienstleitung und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige dein Engagement für die Mitarbeiterzufriedenheit

Da die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Ideen oder Strategien präsentieren, wie du das Team motivieren und unterstützen würdest. Dies zeigt, dass du die Bedeutung eines positiven Arbeitsumfelds verstehst.

Betone deine Fähigkeiten im Bereich der Pflegekonzepte

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Verbesserung und Umsetzung von Pflegekonzepten zu sprechen. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Sicherstellung einer hohen Pflegequalität entwickeln kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung, die das Unternehmen anbietet. Frage gezielt nach den Fortbildungsmöglichkeiten und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Pflegedienstleitung zu wachsen.

Pflegedienstleitung (m/w/d) für die DRK-Sozialstation Stade
DRK-Landesverband Niedersachsen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>