Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege
Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege

Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege

Leverkusen Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegehelfer in der ambulanten Pflege und unterstütze unsere Klienten täglich.
  • Arbeitgeber: Die AWO Leverkusen bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und Perspektiven für deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Willkommensgeld von 1.500 € nach der Probezeit.
  • Warum dieser Job: Wachse mit uns in einem tollen Team und mache einen Unterschied im Leben anderer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer (LG1 und LG2) und einen Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz.

Das Team der ambulanten Pflege der AWO Leverkusen freut sich über einen neuen Pflegehelfer (m/w/d) (mit LG1 und LG2) in Vollzeit oder Teilzeit. Du kannst Dich auch gerne bewerben, wenn Du eine Ausbildung als Pflegehelfer, Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer hast. Voraussetzung ist die Weiterbildung LG1 und L2 Schein, damit Du bei uns in der ambulanten Pflege arbeiten kannst. Für eine Touren-Neugründung möchten wir mit Dir gemeinsam wachsen! Wir freuen uns auf DICH! Jetzt bewerben!

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegehelfer (LG1 und LG2, zwingend)
  • Führerschein Klasse B

AWO - hier hast Du eine Perspektive!

Deine AWO Vorteile:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD Pflege, P6 (Gehaltsspanne / Vollzeit 2.820,44 - 3.161,86 €) zzgl. Leistungsprämie und Jahressonderzahlung
  • Willkommensgeld in Höhe von 1.500 € (bezogen auf Vollzeit) nach der Probezeit
  • Einen wertschätzenden Umgang in einem tollen Betriebsklima
  • Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Keine geplanten Teildienste
  • Prämienzahlung für „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen”
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • JobRad
  • 5 Tage Woche

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Uns sind Bewerbungen von motivierten Menschen jeglicher Herkunft, Geschlechts, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl besonders berücksichtigt.

Haben wir Dein Interesse geweckt und Du möchtest diese Aufgaben übernehmen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende uns Deine Bewerbung in Word oder als pdf-Dokument*e bis 10 MB und Du nutzt gerne hier das unten stehende Online-Formular.

AWO Sozialstation / Demenz WG

Gerne informiert Dich: Frau Birgit Daum

Telefon: 02171 / 3667712, Mobil: 01578 / 5037616

Karriere in der Pflege bewerbung(at)awo-lev.de

Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V.

Die AWO Leverkusen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pflegehelfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und ein Willkommensgeld von 1.500 € bietet, sondern auch ein wertschätzendes Betriebsklima und unbefristete Arbeitsverträge. Hier hast du die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu wachsen, dich fort- und weiterzubilden und von zusätzlichen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen im Jahr zu profitieren. Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und sich für die besten Pflegeleistungen einsetzt!
A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO Leverkusen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegehelfer zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die ambulante Pflege. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position des Pflegehelfers bei der AWO besonders anspricht. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege

Pflegekenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in der Altenpflege
Vertrautheit mit den Anforderungen der ambulanten Pflege
Zuverlässigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO Leverkusen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die AWO Leverkusen und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer (LG1 und LG2) hinweist. Vergiss nicht, auch deinen Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der AWO Leverkusen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Bearbeitungsnummer KV-SST-08-2025 in deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Pflege häufig gestellt werden, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Kenntnisse über die AWO Leverkusen

Informiere dich über die AWO Leverkusen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen, insbesondere die Weiterbildung LG1 und LG2, klar kommunizierst. Bereite auch Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der ambulanten Pflege verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Pflegehelfer (m/w/d) (LG1 und LG2) ambulante Pflege
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>