Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen und unterstütze bei IT-Infrastruktur-Projekten.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting mit über 12.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Technologien und Projektmanagement sind erforderlich; Zertifizierung als Cloud Architect von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufserfahrene
Anstellungsart: Festanstellung in Vollzeit oder Vollzeitnah
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Berate gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Chief Information Officer (CIO) Advisory unsere Mandanten und Mandantinnen in allen strategischen Aspekten der CIO-Agenda. Dazu zählen Digitale Strategien, Sourcing, Cloud Computing und Themenstellungen zur IT-Transformation sowie Software Asset Management.
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst Lösungen für Private, Hybrid und Public Cloud mit IaaS, PaaS, CaaS und SaaS auf einer sicheren Plattform.
- Darüber hinaus realisierst Du übergreifende Architektur-Prinzipien für Multi-Cloud Lösungen mit neuesten Technologien.
- Die Ausarbeitung und Planung von Cloud- und Migrationsstrategien auf bspw. AWS, Azure, GCP oder Private Cloud gehört ebenfalls dazu.
- Du erarbeitest und überführst die fachlichen Cloud-Anforderungen in technische Lösungen und übernimmst deren Umsetzung und Inbetriebnahme.
- Du unterstützt bei Cloud- und IT-Infrastruktur-Projekten mit Fokus auf Cloud- und Data Center Transformation.
Dein Profil:
- Als Senior Specialist (w/m/d) für den Bereich Cloud Architekt bringst Du Erfahrung für Public Cloud Plattformen sowie Private Cloud Technologien mit.
- Du hast praktische Erfahrung im Projektmanagement sowie idealerweise im agilen Projektvorgehen.
- Idealerweise hast Du eine Zertifizierung als "Cloud Architect" mindestens einer Cloud-Plattform oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Du hast Erfahrung mit Netzwerken, Monitoring, DDOS-Schutz, CDN, Cloud APIs, VPN, Firewalls, Load-Balancer und Cloud Storage sowie in der Entwicklung von skalierbaren Architekturen mit API-Management, Microservice Frameworks, Container-Orchestrierungssystemen z.B. Kubernetes.
- Du hilfst unseren Kund:innen bei ihrer Migration vom Monolith zur Micro Services.
- Du hast Interesse und die Motivation, um neue Dinge auch mal an der Konsole auszuprobieren.
- Du bist bereit, mit internationalen Teams zu arbeiten und projektabhängig zu reisen.
Deine Benefits:
- Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir sind überzeugt, dass es vor allem Vielfalt und Flexibilität braucht, um Innovationen zu fördern und langfristige Erfolge zu sichern.
Über KPMG: Es gibt gute Gründe für eine Karriere bei KPMG: In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. Dabei stehen wir für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Deine Bewerbung enthält idealerweise folgende Unterlagen: - Deinen vollständigen Lebenslauf - Nachweis über Deinen zugrundeliegenden Abschluss und / oder eine aktuelle Notenübersicht - bereits vorhandene Arbeitszeugnisse - ein Foto ist nicht erforderlich.
Werde Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Senior Datenbankentwickler Oracle / PL / SQL (m / w / d) Arbeitgeber: TMC
Kontaktperson:
TMC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Datenbankentwickler Oracle / PL / SQL (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Architektur und Datenbankentwicklung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von KPMG, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing und Datenbankentwicklung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, die in deinem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen hast, suche nach Projekten oder Freelance-Arbeiten, die dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies wird dir nicht nur bei der Bewerbung helfen, sondern auch deine Fähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Architekturen, Datenbankmanagement und agilen Methoden während des Interviews. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Lösungen für komplexe Probleme klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Datenbankentwickler Oracle / PL / SQL (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Datenbankentwickler bei KPMG zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Cloud-Architekturen und deine Erfahrungen im agilen Projektvorgehen darlegst. Zeige auf, wie du zur Lösung komplexer Herausforderungen beitragen kannst.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. deinen Abschluss, Arbeitszeugnisse und Zertifikate. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die KPMG-Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMC vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Architekturen hat, solltest Du Dich intensiv mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP auseinandersetzen. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien und deren Anwendung in Projekten zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der agilen Entwicklung zeigen. Zeige, wie Du erfolgreich an Cloud- und IT-Infrastruktur-Projekten gearbeitet hast.
✨Zertifizierungen und Weiterbildung
Falls Du über Zertifizierungen als Cloud Architect oder ähnliche Qualifikationen verfügst, bringe diese zur Sprache. Dies zeigt Dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Deine Fachkompetenz in diesem Bereich.
✨Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu sprechen. Betone Deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen, um die Anforderungen der Projekte zu erfüllen.