Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Auerbach Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die Vielfalt des Bankwesens und unterstütze Kunden bei finanziellen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bankensektor mit spannenden Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Seminare und Rotation zwischen verschiedenen Standorten für umfassende Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld und entwickle maßgeschneiderte Finanzlösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Finanzen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Reise durch verschiedene Standorte und erhalte Einblicke in unterschiedliche Abteilungen.

Was dich erwartet:

  • Entdecke die Vielfalt: Du bekommst einen 360°-Blick auf das Bankwesen – von der Beratung unserer Kunden, über spannende Kreditprojekte, bis hin zum Zahlungsverkehr.
  • Werde zum Finanz-Helden: Unterstütze unsere Kunden bei ihren finanziellen Herausforderungen und entwickle maßgeschneiderte Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen.
  • Mach dein Wissen zum Erfolg: Lerne, wie du Finanzprodukte wie ein Profi analysierst und verkaufst. Du bist hautnah dabei, wenn es darum geht, attraktive Angebote zu schnüren.
  • Erlebe die Vielfalt: Reise durch unsere verschiedenen Standorte und erhalte Einblicke in unterschiedliche Abteilungen. So bekommst du das komplette Bild und wirst zum echten Allrounder im Bankwesen!

Deine Stärken:

  • Abschluss: Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen (Mittlere Reife oder Abitur).
  • Interesse: Du bringst Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Finanzen mit.
  • Persönlichkeit: Du bist kommunikativ, teamfähig und hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Arbeitsweise: Du arbeitest gerne strukturiert und hast ein gutes Zahlenverständnis.
  • Reiselust: Du bist gerne unterwegs und lernst neue Städte kennen.

Deine Vorteile:

  • Zusätzlich zu all unseren Benefits auf unserer Website kannst du dich auf folgendes freuen: Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.350 € im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.420 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.500 €.
  • Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen.
  • Eine Einführungsveranstaltung zum Start deiner Ausbildung.
  • Seminare zur Festigung und Vertiefung des Berufsschulunterrichts bei der ABG in Beilngries.
  • Durch die Rotation zwischen verschiedenen Standorten und Abteilungen erweiterst du dein Wissen und deine Fähigkeiten.
  • Gestalte mit uns zusammen deine Zukunft und werde ein Teil unseres einzigartig unternehmerischen Bankings.

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: MERKUR PRIVATBANK KGaA

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau, die dir nicht nur einen umfassenden Einblick in das Bankwesen ermöglicht, sondern auch eine attraktive Vergütung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entfaltung, während du durch die Rotation an verschiedenen Standorten wertvolle Erfahrungen sammelst. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte aktiv deine Zukunft im Finanzsektor!
M

Kontaktperson:

MERKUR PRIVATBANK KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Standorte, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen des Bankwesens hast und bereit bist, dich in jede Herausforderung zu stürzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Finanzthemen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kunden kompetent zu beraten und Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bankwesen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Bankkaufmann/-frau zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Umgebungen oder Herausforderungen gemeistert hast, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und dich schnell anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gutes Zahlenverständnis
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Verkaufskompetenz
Flexibilität
Reisebereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau darlegst. Betone dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Kundenberatung einsetzen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Struktur und Übersichtlichkeit sind hier wichtig.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERKUR PRIVATBANK KGaA vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) 2025
MERKUR PRIVATBANK KGaA
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>