Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Energiebranche durch SPS-Programmierung und Robotik.
- Arbeitgeber: HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker und Berufserfahrung in der Automatisierung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Onboarding und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in Brilon! HOPPECKE ist für uns weit mehr als nur ein Standort. Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen sind wir bei der HOPPECKE stolz auf unsere Region, unsere Wurzeln und das, was wir seit 1927 von hier aus geschafft haben: unternehmerische Höchstleistungen als globaler Systemanbieter von stationären und mobilen Energielösungen. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung nehmen wir dabei sehr ernst. Denn wir wissen, dass unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden die treibende Kraft hinter unserer Vision sind. Wir empowern unsere Teams, stärken Persönlichkeiten und begeistern uns für individuelle Talente. Weil wir ganzheitlich denken und nachhaltig handeln - auch als Arbeitgeber. Freuen Sie sich auf ein partnerschaftliches, respektvolles Miteinander auf Augenhöhe und den festen Willen, gemeinsam immer besser zu werden. Die Zukunft der Energiebranche liegt also auch in Ihren Händen.
DARAUF FREUEN SIE SICH:
- Klassische Automatisierung: SPS-Programmierung, Robotik und E-Planung
- Standortübergreifende Industrialisierungsprojekte: Entwicklung, Umsetzung, Inbetriebnahme der Produktionstechnik für neue Produkte in einem Projektteam
- Bestandsoptimierung von Soft- und Hardwarekomponenten
- Gestaltung und Implementierung des „Industrie 4.0“-Ansatzes in der Produktion
- Zusammenarbeit mit den Lieferanten (Maschinenbauer, Komponentenhersteller): fachspezifische und aufgabenbezogene Kommunikation mit externen Partnern
DARAUF FREUEN WIR UNS:
- Sie haben eine Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker (Industrie oder Handwerk) und eine Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik als Techniker / Meister / Bachelor of Engineering
- Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise, sind verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Zielorientierte Herangehensweise bei komplexen Aufgaben gehört zu Ihren Stärken
- Sie haben mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Automatisierung
DAS BIETEN WIR IHNEN:
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen in unserer hauseigenen HOPPECKE Academy
- Mitarbeiterkapitalbeteiligung
- Gesundheits- und Sportprogramm EGYM Wellpass Programm (Bezuschussung am Mitgliedsbeitrag)
- Leasingbike
- Familienfreundliches Unternehmen
- Kantine
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfassender Onboarding Prozess mit individuell gestalteter Einarbeitung
- Hauseigener Ladepark für Elektro-Fahrzeuge
Interesse? Falls Sie sich für dieses anspruchsvolle Aufgabengebiet mit vielfältigen Perspektiven für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung interessieren, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Lars Meier HR Business Partner +49 (0)2963 61 43089
Automatisierungstechniker Produktionstechnik Arbeitgeber: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker Produktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von HOPPECKE geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere über Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei HOPPECKE einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in SPS-Programmierung und Robotik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über HOPPECKEs Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung und bringe diese Themen in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker Produktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HOPPECKE und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Automatisierungstechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, Robotik und Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HOPPECKE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und Zielorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der SPS-Programmierung, Robotik und E-Planung vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Industrie 4.0 Ansatz
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Produktion umsetzen würdest und welche Vorteile sie für das Unternehmen bringen können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Projektteams und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von HOPPECKE beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.