Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cybersicherheitslösungen und schütze Kunden vor digitalen Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Herausforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersicherheit und arbeite mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mindestens 10 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Verstärkung in unserem Team als Cyber Security Architect, um unsere Cybersicherheitslösungen weiterzuentwickeln und unsere Kunden optimal gegen digitale Bedrohungen zu schützen! Als Cyber Security Architect bist Du die treibende Kraft in der Entwicklung moderner, zukunftssicherer IT-Sicherheits- und Compliance-Konzepte. Du analysierst die individuellen Anforderungen unserer Kunden und entwirfst innovative Sicherheitsarchitekturen, die den wachsenden Bedrohungen und dynamischen Geschäftsanforderungen gerecht werden.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Projektmanagern, Beratern und Spezialisten übernimmst Du Verantwortung für einzelne Leistungsbereiche und trägst aktiv zur Umsetzung effektiver Sicherheitsstrategien bei. Wenn Du eine Leidenschaft für Cybersicherheit hast, tiefgehendes technisches Know-how mitbringst und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest, dann bist Du bei uns genau richtig!
Das bietet diese Position:
- Du spielst eine Schlüsselrolle in unserem innovativen Unternehmen und bist maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung erstklassiger Cybersicherheitslösungen beteiligt.
- Du identifizierst Risiken und entwickelst Strategien, um digitale Werte optimal zu schützen.
- Dabei setzt Du auf modernste Technologien und arbeitest mit verschiedenen Cybersecurity-Tools.
- Dein Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Security-Monitoring-Strategien, der Gestaltung und Optimierung von SOC- (Security Operations Center) und SIEM- (Security Information and Event Management) Konzepten sowie der Anwendung von XDR-Technologien.
- Du trägst dazu bei, die IT-Sicherheitsarchitektur unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern und sie gegen neue Bedrohungen zu wappnen.
- Ein essenzieller Bestandteil Deiner Rolle ist die Weiterentwicklung unserer Sicherheitsstandards sowie die Beratung unserer Kunden zu Best Practices im Bereich Cybersicherheit.
- Dich erwarten spannende Herausforderungen und beste Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten und hochqualifizierten Team!
Stellenanforderungen:
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der IT, davon 3-5 Jahre im Bereich Netzwerksicherheit / Cybersicherheit sowie in der Softwareentwicklung.
- Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen, vorzugsweise AWS, sowie Kenntnisse in der Zugriffskontrolle (Azure AD, AWS, GCP).
- Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsüberwachung, Protokollanalyse und Bedrohungserkennung.
- Erfahrung in der Arbeit in einem Security Operations Center (SOC) ist von Vorteil.
- Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und -regelwerken wie ISO 27001.
- Kenntnisse in Authentifizierungsmethoden wie SSO, MFA, FIDO und Blockchain-Technologien.
- Erfahrung in DevOps- und DevSecOps-Umgebungen.
- Verständnis von IDS/IPS, Firewalls, Antivirensoftware und Sicherheitslösungen für Endgeräte.
- Erfahrung in der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und im Incident Management.
- Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit Kunden und Teammitgliedern auf Englisch zu interagieren.
- Wünschenswert sind Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH, GCIH oder Splunk Certified Administrator.
Cyber-Security Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Nomios

Kontaktperson:
Nomios HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber-Security Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cyber-Security. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an Cyber-Security-Events oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Cybersicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist in der Cyber-Security unerlässlich. Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder nimm an Capture-the-Flag-Wettbewerben teil, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerksicherheit und im Incident Management zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber-Security Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cyber-Security Architects gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine technischen Fähigkeiten betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Cloud-Infrastrukturen und Sicherheitsstandards den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die letzten 10 Jahre deiner Berufserfahrung betonen, insbesondere die 3-5 Jahre im Bereich Netzwerksicherheit und Cybersicherheit. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nomios vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle des Cyber Security Architects passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Cybersicherheit informiert bist. Sei bereit, über Sicherheitsarchitekturen, Cloud-Infrastrukturen und aktuelle Bedrohungen zu sprechen, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden und Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Zertifizierungen und Weiterbildungen ansprechen
Wenn du relevante Zertifizierungen oder Weiterbildungen hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du kontinuierlich an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest und bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben, um in der sich schnell verändernden Welt der Cybersicherheit relevant zu bleiben.