Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an Visiten teilnehmen, Behandlungsberichte erstellen und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes Krankenhaus mit 1000 Betten und exzellenter Entwicklungsperspektive.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herzlichen Team und einer wertorientierten Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat 95 Planbetten, 35 tagesklinische Plätze und betreut jährlich etwa 2.500 Patienten. In der Institutsambulanz werden darüber hinaus ca. 1.000 Patienten versorgt. Zudem betreiben wir die Tagesklinik in Eisenberg mit 25 Plätzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Einsatz für unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie einen Arzt w/m/d in Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit. Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab.
Wir bieten:
- Eine Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit zukunftsfähiger und innovativer Versorgungsstruktur.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
- Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte, sowie eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub.
- Ein herzliches und kompetentes Team mit klarem Verantwortungsbereich.
- Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen.
- Sehr gute Arbeitsbedingungen als familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung in unserem am Klinikum gelegenen Kindergarten.
- Sicherung der Ferienbetreuung und Wertkonten zur individuellen Nutzung Ihrer freien Zeit.
- Vergünstigten Fitness- und Gesundheitssport an unserem Rehazentrum.
- Eine sehr gute Kantine mit breiter und hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen.
- Hilfe bei der Wohnungs- oder Haussuche.
- Zusätzliche Sonderurlaubstage oder finanzielle Unterstützung für ehrenamtliches Engagement.
- Umfangreiche Mitarbeiterrabatte und corporate benefits.
Aufgabe:
- Teilnahme an und Durchführung von Visiten und Stationsbesprechungen.
- Stationsarbeit mit Erstellen von Behandlungsberichten, Epikrisen, Bezugstherapie unter Anleitung und Supervision durch das fachärztliche Personal.
- Durchführen von diagnostischen Maßnahmen und Erstellen geeigneter therapeutischer Strategien.
- Complianceförderung und Aufklärung der Patienten und deren Angehörigen.
- Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem der Klinik nach entsprechender gründlicher Einarbeitung.
- Aufnahme einer psychotherapeutischen Weiterbildungsrichtung und Anwenden des Erlernten im Arbeitsalltag unter supervisorischer Anleitung.
Profil:
- Arzt w/m/d in Weiterbildung.
- Deutsche Approbation.
- Interesse am Fach Psychiatrie und Psychotherapie.
- Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Angabe der Kennziffer 11620-0. Wir bitten um Verständnis, dass wir Papier-Bewerbungen nicht zurücksenden.
Arzt in Weiterbildung Psychiatrie/Psychotherapie w|m|d Arbeitgeber: SRH Wald-Klinikum Gera

Kontaktperson:
SRH Wald-Klinikum Gera HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Psychiatrie/Psychotherapie w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen in der Psychiatrie durchdenkst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Psychiatrie/Psychotherapie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das SRH Wald-Klinikum Gera und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt in Weiterbildung Psychiatrie/Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das SRH Wald-Klinikum Gera entschieden hast und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Wald-Klinikum Gera vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Wald-Klinikum Gera und seine Fachabteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Patienten umgegangen bist und welche therapeutischen Ansätze du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um mehr über deine zukünftige Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Engagement für die Patientenversorgung betonen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.