Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und behandle Patienten in Einzel- und Gruppensettings.
- Arbeitgeber: Die Gezeiten Haus Gruppe ist ein familiäres Unternehmen mit Fokus auf Psychosomatik und Traditioneller Chinesischer Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Gesundheits-Bonus und kostenlose Getränke sowie frisches Obst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle innovative Therapiekonzepte in einer naturnahen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit hoher Fach- und Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Ausbildung in EMDR und fachspezifische Fortbildungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Gezeiten Haus Gruppe ist ein familiär geprägtes Unternehmen, das mehrere private Fachkliniken für Psychosomatik und Traditionelle Chinesische Medizin sowie eine eigene Akademie betreibt. Unsere Häuser sind Orte der Wertschätzung und der herzlichen Begegnung. Unsere Unternehmensphilosophie basiert auf gemeinsamen Werten wie Respekt, Vertrauen und Zugewandtheit.
Für das Gezeiten Haus in Bonn suchen wir ab Juli 2025 in Teilzeit (70 %) und unbefristet einen Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d).
Aufgaben- Oberärztliche Verantwortung für eine Patientengruppe
- Oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams
- Psychotherapeutische Behandlung eigener Patient:innen in Einzel- und Gruppensetting
- Anleitung und Supervision der fallführenden Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen
- Weiterentwicklung der Therapiekonzepte und Angebote der Klinik
- Mitglied des klinischen Leitungsteams
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz
- Offenheit für Traditionelle Chinesische Medizin und ressourcenorientierte Therapieverfahren
- Höherer Personalschlüssel als in Krankenhäusern der Regelversorgung
- Ausbildung in EMDR und fachspezifische Fortbildungen
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gesundheits-Bonus und betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsklima der menschlichen Wertschätzung
- Täglich frisches Obst, kostenlose Getränke sowie eine hervorragende Frischeküche
- Qi Gong
- Naturnaher Standort am Rande des Kottenforstes
Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie(m/w/d) Arbeitgeber: Gezeiten Haus GmbH
Kontaktperson:
Gezeiten Haus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie(m/w/d)
✨Netzwerken in der Psychosomatik
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Engagement in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich auf Psychosomatische Medizin und Psychotherapie konzentrieren. Dies kann dir helfen, über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Gezeiten Haus Gruppe und deren Philosophie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Werte mit den Werten des Unternehmens in Einklang bringen kannst, um im Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Interesse an Traditioneller Chinesischer Medizin zeigen
Da die Klinik auch Traditionelle Chinesische Medizin anbietet, wäre es vorteilhaft, wenn du dich mit diesem Thema auseinandersetzt. Zeige im Gespräch dein Interesse und deine Offenheit für alternative Therapieverfahren, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gezeiten Haus Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Therapiekonzepte und die Werte zu erfahren, die ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gezeiten Haus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte der Gezeiten Haus Gruppe, wie Respekt, Vertrauen und Zugewandtheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dein Wissen über psychosomatische Medizin und Psychotherapie auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Therapiekonzepten und Behandlungsmethoden zu beantworten.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In dieser Rolle ist ein hohes Maß an Sozialkompetenz gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Anleitung anderer Fachkräfte zeigen.
✨Zeige Offenheit für neue Ansätze
Die Gezeiten Haus Gruppe schätzt Offenheit für Traditionelle Chinesische Medizin und ressourcenorientierte Therapieverfahren. Bereite dich darauf vor, deine Einstellung zu diesen Methoden zu erläutern und wie du sie in deine Arbeit integrieren könntest.