Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsmanagement und arbeite an regulatorischen Fragestellungen für innovative Medizintechnikprodukte.
- Arbeitgeber: D.med Healthcare ist ein führendes Unternehmen in der Nephrologie mit globaler Reichweite und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Mehrwerte wie Getränke und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft, Naturwissenschaften oder Technik; erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze im Herzen Hamburgs, ideal erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die D.med Healthcare Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Nephrologie, das sich auf Dialysedienstleistungen und die Entwicklung medizinischer Technologien spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2009 und mit Hauptsitz in Düsseldorf hat sich D.med Healthcare als vertrauenswürdiger Partner bei der Bereitstellung hochwertiger medizinischer Dienstleistungen und innovativer Lösungen in der Nephrologie etabliert. Wir betreiben ein Netzwerk von Dialysekliniken und Gesundheitseinrichtungen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und darüber hinaus und setzen uns dafür ein, die Lebensqualität von Patienten mit Nierenerkrankungen zu verbessern.
Wir suchen ab sofort Nachwuchstalente der wirtschaftswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen und technischen Studienrichtungen, die bei uns ihre Karriere mit einer Werkstudententätigkeit beginnen möchten. Verstärken Sie unser Team am Standort Hamburg als Werkstudent Quality and Regulatory Affairs (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung im Bereich Qualitätsmanagement und regulatorische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Entwicklung innovativer Medizintechnikprodukte
- Unterstützung bei der Identifikation und GAP-Analyse regulatorischer Anforderungen für verschiedene aktive und nicht aktive Medizinprodukte
- Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Optimierung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß EN ISO 13485
- Projektmanagement-Support bei der Entwicklung eines aktiven Medizinprodukts
- Assistenz bei der Erstellung und Aktualisierung der technischen Dokumentation
Ihr Profil:
- Laufendes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen, naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich, idealerweise mit Schwerpunkten in Medizintechnik, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten, bevorzugt im Bereich Medizintechnik, Qualitätsmanagement oder Regulatory Affairs
- Leidenschaft für die eigenen Aufgaben sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Offene, kommunikative Persönlichkeit mit Motivation und Teamgeist
- Geübter Umgang mit MS Office
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich freuen:
- Die Chance, an unserer wachsenden Unternehmensgruppe mitzuwirken und neben dem Studium etwas zu bewegen
- Die Möglichkeit, unterschiedliche Themen zu verantworten und weiterzuentwickeln verbunden mit hohem Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und dynamischen Team aus der ganzen Welt
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs bei einem internationalen und zukunftsträchtigen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten
- Regelmäßiges Feedback und Austausch
- Persönliche Mehrwerte wie z.B. Getränke, Parkplätze, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents, Zugang zur Plattform corporate benefits u.v.m.
Sie möchten auch außerhalb Ihres Studiums etwas bewegen und an der Gestaltung unseres Unternehmens teilhaben? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an Anne-Kathrin Deters oder durch Klick auf „Apply for job“.
Werkstudent Quality and Regulatory Affairs (m/w/d) D.Med Healthcare GmbH & Co. KG Arbeitgeber: D.Med Healthcare
Kontaktperson:
D.Med Healthcare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Quality and Regulatory Affairs (m/w/d) D.Med Healthcare GmbH & Co. KG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die D.med Healthcare Group und deren Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen und Qualitätsmanagementsystemen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In einem internationalen Umfeld wie D.med Healthcare ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine offene Persönlichkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Quality and Regulatory Affairs (m/w/d) D.Med Healthcare GmbH & Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die D.med Healthcare Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Qualitätsmanagement und Regulatory Affairs wichtig sind. Betone Praktika oder Werkstudententätigkeiten in verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medizintechnik und Qualitätsmanagement darlegst. Erkläre, warum du bei D.med Healthcare arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D.Med Healthcare vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Nephrologie und die spezifischen Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätsmanagement und regulatorischen Anforderungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Projektarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Medizintechnik und die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Qualitätsmanagement.