Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)
Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)

Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)

Allensbach Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kliniken Schmieder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Patienten für schlafmedizinische Untersuchungen vor und überwache deren Therapie.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein renommiertes neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus am Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, individuelle Teilzeitmodelle und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Aufgabe in einem engagierten Team mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise medizinische Ausbildung, Teamfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Patienten.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit strukturierter Einarbeitung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Kliniken Schmieder in Allensbach am Bodensee, neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 730 Mitarbeitenden und rund 290 Betten (Akut/Frühreha B/Reha C/D/Geriatrie) suchen zur Verstärkung des Teams in Teilzeit (40%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS).

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung unserer Patient:innen für die schlafmedizinischen Untersuchungen (Verkabeln/Anlegen der Geräte)
  • Überwachung im Rahmen der schlafmedizinischen Diagnostik und Therapie
  • Anpassung von Masken (Überdrucktherapie), Einstellen der Geräte nach ärztlicher Vorgabe
  • Dokumentation und Archivierung
  • Überwiegende Tätigkeit während der Abend- und Nachtstunden

Ihr Profil:

  • idealerweise einen medizinischen Bildungshintergrund, z.B. Ausbildung als MFA, Pflegehelfer oder MTA (m/w/d), gerne mit Erfahrung im Schlaflabor
  • PC-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit sowie Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patient:innen
  • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität und Engagement

Unser Angebot:

  • Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen
  • Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung
  • 30 Tage Urlaub p.a.
  • Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Interessante, geförderte Fortbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fortbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie
  • Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad-Fahrradleasing

Es erwartet Sie ein unbefristeter, sicherer Arbeitsplatz sowie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik.

Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Zentrums für Schlafmedizin, Dr. Manuel Eglau, unter 07533/808-1237 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt online über oder per Email zukommen lassen.

Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS) Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder in Allensbach am Bodensee bieten Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Zentrum für Schlafmedizin eine herausragende Arbeitsumgebung mit klar geregelten Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, individuelle Entwicklung und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeiten. Genießen Sie zudem Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
Kliniken Schmieder

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schlafmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patient:innen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sensibilität und Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Da die Stelle überwiegend in den Abend- und Nachtstunden ist, sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Zeige, dass du dich an diese Anforderungen anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)

Medizinische Kenntnisse
Erfahrung im Schlaflabor
Verkabelung und Anlegen von Geräten
Überwachung von Patienten während der Diagnostik
Anpassung von Masken für Überdrucktherapie
Dokumentation und Archivierung von Patientendaten
PC-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zeitliche Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Zentrum für Schlafmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiter im ZFS wichtig sind, wie z.B. medizinische Ausbildung oder Erfahrung im Schlaflabor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die schlafmedizinischen Untersuchungen und die Geräte, die im Zentrum für Schlafmedizin verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im ZFS stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Sensibilität im Umgang mit Patient:innen verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Engagement

Betone deine Bereitschaft, während der Abend- und Nachtstunden zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitenden, die sich flexibel an die Bedürfnisse des Teams und der Patient:innen anpassen können.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten. Frage nach, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten im Bereich Schlafmedizin weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)
Kliniken Schmieder
Kliniken Schmieder
  • Mitarbeiter (m/w/d) für das Zentrum für Schlafmedizin (ZFS)

    Allensbach
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • Kliniken Schmieder

    Kliniken Schmieder

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>