Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]
Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]

Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]

Essen Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite sicherheitsrelevante Fälle und koordiniere mit Behörden.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Essen sucht engagierte Mitarbeitende für die Zentrale Ausländerbehörde.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der Stadt und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder Verwaltungswirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.04.2025, unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 38 -Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten- eine*n Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vollzugsdienste.

Das Aufgabengebiet kann auch mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 30 Wochenstunden oder mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden. Die Stabstelle „Sicherheitsrelevante Personen“ (SRP) gehört zu der Zentralen Ausländerbehörde Essen und ist verantwortlich für die aufenthaltsrechtliche Bearbeitung von ausländischen Personen mit erhöhtem Gefährdungspotential aus ganz Nordrhein-Westfalen, wie z.B. bei politischen und religiösen Extremisten sowie Unterstützerinnen*Unterstützern terroristischer Vereinigungen im In- und Ausland.

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Prüfung von und Entscheidung über Maßnahmen den rechtmäßigen Aufenthalt im Bundesgebiet betreffend
  • Anordnung und fortlaufende Kontrolle von aufenthaltsrechtlichen Überwachungsmaßnahmen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Rückführungen

Die Aufgabenwahrnehmung ist in hohem Maße geprägt von einem engen und fortwährenden Austausch mit anderen beteiligten Behörden, namentlich den Ausländerbehörden des Landes NRW sowie den Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden des Landes und des Bundes.

Sie verstärken das Team Sicherheitsrelevante Personen bei diesen Aufgaben:

  • Aufenthaltsrechtliche Entscheidungen bei Vorliegen von Sicherheitsbedenken in schwierigen Fällen
  • Entscheidung über die Rückführung sicherheitsrelevanter Personen in schwierigen Fällen
  • Bearbeitung von Klagen und Eilanträgen sowie Vertretung vor Gericht
  • Koordination der Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium zum*zur Bachelor of Laws / Arts (FHöV/HSPV) oder Diplom-Verwaltungswirt*in (FHöV/HSPV) jeweils der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Rechtswissenschaften
  • Gute Kenntnisse im Aufenthaltsrecht sowie hierauf bezogene Kenntnisse im Ordnungs- und allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Mindestens zweijährige Erfahrung in der Rechtssachbearbeitung nach dem Aufenthaltsgesetz
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte (Word, Excel und Outlook)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Unbedenklichkeitsprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Bereitschaft zur Teilnahme an (mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst „Haft“ außerhalb der Rahmenarbeitszeit sowie an Wochenenden, Feiertagen und innerhalb der Betriebsferien

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Selbständigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen, Organisationsvermögen, Planungsvermögen, Urteilsfähigkeit

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Hülsken, Telefon: 0201/88-38 027 oder Herrn Jähner, Telefon: 0201/88-38 026, Fachbereich 38 -Zentrale Ausländerbehörde, Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Reichardt, Telefon: 0201/88-10 202, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.04.2025 über unser Onlineformular.

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...] Arbeitgeber: AMTeck International

Die Stadt Essen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung in Krisenzeiten bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich für die Belange der Bürger*innen einsetzt und dabei auf ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement setzt.
A

Kontaktperson:

AMTeck International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Bereich Ausländerbehörde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Aufenthaltsrecht und Sicherheitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Arbeit der Behörde auswirken könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Schulungen. Das kann besonders wichtig sein, da die Anforderungen in diesem Bereich ständig im Wandel sind. Erwähne dies in Gesprächen oder Interviews.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]

Kenntnisse im Aufenthaltsrecht
Erfahrung in der Rechtssachbearbeitung
Sichere Anwendung von MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Analytisches Denkvermögen
Entscheidungsvermögen
Belastbarkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Überzeugungskraft
Organisationsvermögen
Planungsvermögen
Urteilsfähigkeit
Selbständigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Bereich Sicherheitsrelevante Personen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine Kenntnisse im Aufenthaltsrecht und deine Erfahrungen in der Rechtssachbearbeitung ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht über das Onlineformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMTeck International vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters für sicherheitsrelevante Personen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich der Rechtssachbearbeitung oder der Koordination mit Behörden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Stadt Essen

Zeige dein Interesse an der Stadt Essen und ihrer Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die die Stadt betreffen, insbesondere im Bereich der Ausländerbehörde und Sicherheitsfragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]
AMTeck International
A
  • Sachbearbeiter*in Sicherheitsrelevante Personen, Fallbearbeitung, Koordination Behörden und Vo[...]

    Essen
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • A

    AMTeck International

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>