Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und überwache Wasserversorgungsanlagen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Burgthann sucht engagierte Fachkräfte für die Wasserversorgungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für die Wasserversorgung sorgt und einen sozialen Beitrag leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder Gas-Wasser-Elektro-Installation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 22. Februar 2025 per E-Mail oder Post einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Burgthann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Gas-Wasser-Elektro-Installateur (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet).
Aufgaben:
- Selbständige und eigenverantwortliche Betreuung und Überwachung der Wasserversorgungsanlagen incl. Rohrnetz und Gewährleistung der Betriebssicherheit
- Mitarbeit bei Verlegung von Wasserleitungen im Zuge von Reparaturmaßnahmen
- Leckageortung und Reparaturen im Netz und in Wasserversorgungsanlagen
- Steuer- und Überwachungstätigkeiten an den Wasserversorgungsanlagen
- Turnuswechsel von Wasserzählern
- Störungsbehebung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- eventuell Ausbildung zum Wassermeister
- Mitarbeit bei gdl. Veranstaltungen (Aufbau Wasserversorgung)
Voraussetzungen / Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Gas-Wasser-Elektro-Installateur
- Ausgeprägte Teamorientierung, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Führerschein der Klasse B, bzw. BE
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
Wir bieten:
- ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet und eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 22. Februar 2025 an die Gemeinde Burgthann, Rathausplatz 1, 90559 Burgthann, oder per Email.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dotzer (Tel.: 09183/40129) gerne zur Verfügung.
Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i.d.R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail.
Fachkraft Wasserversorgungstechnik, Gas-Wasser-Elektro-Installateur (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Burgthann
Kontaktperson:
Gemeinde Burgthann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Wasserversorgungstechnik, Gas-Wasser-Elektro-Installateur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Burgthann und ihre Projekte im Bereich Wasserversorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Gemeinde auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasserversorgungstechnik und bringe diese Themen aktiv in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Wasserversorgungstechnik, Gas-Wasser-Elektro-Installateur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Gas-Wasser-Elektro-Installateur genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Wasserversorgungstechnik oder Elektroinstallation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Burgthann passen. Zeige deine Teamorientierung und Einsatzbereitschaft auf.
Bewerbung per E-Mail einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige empfohlen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Burgthann vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Gas-Wasser-Elektro-Installateur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserversorgungsanlagen, Rohrnetz und Leckageortung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamorientierung und Eigeninitiative
Die Gemeinde sucht nach jemandem, der teamorientiert ist und Eigeninitiative zeigt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten ist wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer ernst nimmst.
✨Informiere dich über die Gemeinde Burgthann
Es ist immer gut, etwas über den Arbeitgeber zu wissen. Informiere dich über die Gemeinde Burgthann, ihre Projekte im Bereich Wasserversorgung und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.