Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anwendungen, Datenbanken und Cloud-Technologien in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DATAGROUP ist ein führender IT-Dienstleister in Deutschland mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Home-Office, Gesundheitsbonus und kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, offene Unternehmenskultur und individuelle Entwicklungschancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Linux-Kenntnisse, Erfahrung mit Skriptsprachen und Interesse an Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Leipzig mit guter ÖPNV-Anbindung und vielen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
DATAGROUP in Leipzig ist einer der führenden deutschen IT-Dienstleister – dank unseres engagierten Teams. Unsere Leidenschaft für Technologie und Innovation ermöglicht es uns, unseren Kunden verlässliche IT-Services zu liefern. Bei uns erwartet Dich ein fesselndes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Unternehmen. Eine offene Unternehmenskultur, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Entwicklungschancen bedeuten einen Arbeitsplatz maßgeschneidert für Dich und Dein Leben.
Deine Aufgaben:
- Du administrierst und betreibst Anwendungen, Datenbanken, Middleware, Schnittstellen, Docker-Container, Kubernetes-Cluster und scheust Dich vor keiner Herausforderung.
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Transformation ihrer IT-Landschaft in Container- und Cloud-Technologien.
- Du bildest Dich ständig weiter und hältst Dich in den gängigen Cloud-Technologien auf dem Laufenden.
- Du arbeitest im Team aktiv mit Deinen Kollegen zusammen und meisterst gemeinsam mit ihnen die täglichen Aufgaben.
Skills:
- Du kennst dich gut mit Linux an der Konsole, im Dateisystem, in Logfiles etc. aus.
- Du hast keine Berührungsängste mit (Skript-) Sprachen, wie z.B. Bash, Python und Englisch.
- Du hast erste Erfahrung im Betrieb von Systemen in virtualisierten Umgebungen (Docker, Containerisierung, etc.).
- Du bist offen für Cloud-Technologien.
- Du verfügst idealerweise Erfahrungen in einigen der folgenden Technologien: PostgreSQL, Dockerfiles, k8s-Manifeste, Ansible, Helm, Terraform, Git.
- Du sprichst sehr gutes Deutsch und kannst Dich auf Englisch gut mitteilen.
Was wir Dir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit.
- Du arbeitest in einer großzügigen Home-Office Regelung mit hochmoderner IT.
- Bezuschussung Deiner Arbeitsplatzbrille, wöchentliches Bewegungsprogramm, Bikeleasing, regelmäßige Vitamine und Unterstützung bei Sportangeboten.
- Standortunabhängige Remote-Arbeit ist möglich.
- Deutschlandticket für 30€.
- Persönliche und fachkompetente Einarbeitung und Feel-Good-Management.
- Gemeinsam planen wir Deine berufliche Entwicklung und unterstützen Dich mit kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Benefits, Firmenfrühstück, Feiern und Teamevents für Spaß und Zusammenhalt.
- Hohe Wertschätzung sowie kurze Kommunikations- und Entscheidungswege.
- Büro in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung.
Dev Ops Engineer (all genders) Arbeitgeber: DATAGROUP SE

Kontaktperson:
DATAGROUP SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dev Ops Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von DATAGROUP zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und Containerisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit Docker, Kubernetes und Skriptsprachen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamarbeit und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob DATAGROUP der richtige Ort für dich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dev Ops Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DATAGROUP und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dev Ops Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Linux, Containerisierung und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation darlegst. Erkläre, warum du bei DATAGROUP arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATAGROUP SE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Linux, Docker und Kubernetes vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die Du gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast, parat haben. Zeige, dass Du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Cloud-Technologien verstehen
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Computing. Sei bereit, Deine Meinung zu gängigen Cloud-Lösungen zu äußern und wie Du diese in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite Dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre Deine Erfahrungen in der Sprache, um Deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.