Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Waschprozesses und Kommunikation mit Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine führende Wohlfahrtsorganisation in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit, engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Projekt mit direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Organisation, Schichtbereitschaft, Deutsch B2, Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2025, Masernimpfung erforderlich.
Aufgaben
- Betreuung des gesamten Waschprozesses einer Bewohner:in – von der Ankunft mit Schmutzwäsche bis zur Abholung sauberer und trockener Wäsche
- Koordination der Vergabe freier Waschmaschinen und Trockner
- Verwaltung und Organisation von Wartelisten
- Kommunikation der Abläufe und Waschregeln an die Bewohner:innen
- Wartung und Reinigung der Waschmaschinen und Trockner
Ihr Profil
- Sie sind gut organisiert und behalten gerne den Überblick
- Sie sind bereit zur Schichtarbeit
- Der direkte Kontakt mit Bewohner:innen macht Ihnen Freude und bereichert Ihren Arbeitsalltag
- Sie bewahren einen kühlen Kopf, auch in angespannten Situationen
- Sie sind gerne in Aktion und packen mit an
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb, an Sonn- und Feiertagen
- Sie sprechen Deutsch B2
Folgende Sprachen unterstützen die Arbeit vor Ort: Ukrainisch, Russisch, Arabisch, Farsi
Voraussetzung für eine eventuelle Tätigkeit im Ankunftszentrum ist eine Masernimpfung oder der Nachweis einer Masernimmunität sowie ein erweitertes Führungszeugnis.
Wir bieten:
- Ein engagiertes und unterstützendes Team
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wichtigen sozialen Projekt
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Teams
- Attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Sonn-Feiertags und Nachtarbeit
Bitte beachten Sie, dass die Stelle zunächst aufgrund der momentanen Projektbefristung bis zum 31.12.2025 befristet ist.
Mitarbeitende im Waschsalon (m/w/d) in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung am ehemal[...] Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende im Waschsalon (m/w/d) in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung am ehemal[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der direkte Kontakt mit den Bewohner:innen eine wichtige Rolle spielt, ist es hilfreich, wenn du in Gesprächen freundlich und offen auftrittst. Übe, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Schichtarbeit vor! Informiere dich über die verschiedenen Schichten und sei bereit, flexibel zu sein. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor! Da du für die Koordination der Waschmaschinen und die Verwaltung von Wartelisten verantwortlich bist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen im Gespräch. Das zeigt, dass du auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende im Waschsalon (m/w/d) in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung am ehemal[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Waschsalon interessierst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am direkten Kontakt mit den Bewohner:innen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Arbeit im Waschsalon unterstreichen, insbesondere im Bereich Organisation und Teamarbeit.
Sprachkenntnisse betonen: Da Deutsch B2 gefordert wird, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Wenn du zusätzlich andere Sprachen sprichst, die für die Arbeit vor Ort nützlich sein könnten, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Einrichtung und deren Aufgaben. Verstehe, wie der Waschprozess abläuft und welche Herausforderungen es geben könnte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der direkte Kontakt mit Bewohner:innen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, klare Anweisungen zu geben und auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen einzugehen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.