Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu entwerfen, installieren und zu konfigurieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich IT und Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und gute Noten in Mathe, Englisch, Physik und Informatik.
  • Andere Informationen: Praktika sind möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Was du während deiner Ausbildung lernst? IT-Systemelektroniker/innen entwerfen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie. Hierzu beschaffen sie Hard- und Software und richten die Stromversorgung ein. Anschließend nehmen sie die Systeme in Betrieb und installieren die Software. Sie informieren und beraten Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computer, Telefonanlage, Drucker oder Faxgerät. Bei der Aufstellung der Geräte achten sie darauf, dass diese leicht zugänglich bzw. komfortabel zu bedienen sind und ergonomischen Ansprüchen genügen. Ferner warten sie die Kommunikationsinfrastruktur und beheben auftretende Störungen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet abwechselnd im Ausbildungsunternehmen und in der Berufsschule statt.

Von Vorteil für eine erfolgreiche Ausbildung sind gute Noten in den Schulfächern: Mathematik, Englisch, Physik, Informatik, Technik. Diese Kernfächer sind entscheidend, ob du sowohl sprachlich als auch technisch den Anforderungen dieses Berufsbildes gewachsen bist.

Du begeisterst uns mit:

  • Deiner Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z.B. bei der Fehlersuche)
  • Deinem technischen Verständnis (z.B. beim Lesen von Schaltplänen)
  • Deiner Geschicklichkeit (z.B. bei der Reparatur empfindlicher Geräte)
  • Deiner Umsicht (z.B. bei der Arbeit an stromführenden Bauteilen)
  • Deiner Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Eingehen auf Kundenwünsche bei der Entwicklung informationstechnischer Lösungen)
  • Deiner Kreativität (z.B. neuartige IT-Lösungen realisieren)
  • Deinem freundlichen und selbstbewussten Auftreten
  • Deiner Lust im Team - aber auch selbstständig zu arbeiten
  • Einem Bildungsabschluss der mittleren Reife

Was wir Dir bieten?

  • Bei guter Leistung einen nahtlosen Berufseinstieg durch eine hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
  • gezielte Fort- und Weiterbildungen für deinen Tätigkeitsbereich
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Business Notebook und Smartphone (je nach Bereich)
  • Sport (Qualitrain), JobRad, kostenlose Parkplätze, Team-Events
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), frisches regionales Obst, u.v.m.

Du bist unkopierbar gut?! ...und interessierst Dich für diesen Ausbildungsberuf? Dann sende uns Deinen Lebenslauf per E-Mail zu. Vorab kannst du gerne während eines Praktikums bei uns erste Erfahrungen sammeln. Deine Ansprechpartnerin: Julia Tietgen, job@mm-bremen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Max Müller GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer hohen Übernahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung, gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem Business Notebook, Sportmöglichkeiten und Team-Events fördern wir nicht nur deine fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. In unserer modernen Arbeitskultur legen wir großen Wert auf Teamarbeit, Kreativität und individuelle Entfaltung, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in Bremen macht.
M

Kontaktperson:

Max Müller GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Nebenjobs, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in realen Situationen zu testen und zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und Kundenservice durchgehst. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Erfahrung mit Hard- und Softwareinstallation
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Präzision und Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten
Ergonomisches Bewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Geschicklichkeit bei der Handhabung von Geräten
Kreativität bei der Entwicklung von IT-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik und Technik, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Systemelektronik ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung ein, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Praktikum in Betracht ziehen: Falls möglich, mache ein Praktikum im Unternehmen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, das Team und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Müller GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über IT-Systeme, Netzwerke und die Installation von Software. Das Verständnis von Schaltplänen kann dir helfen, in diesem Bereich zu glänzen.

Kundenorientierung betonen

Da der Beruf viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Serviceorientierung parat haben. Erkläre, wie du auf Kundenwünsche eingehst und Lösungen entwickelst, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Sorgfalt und Konzentration hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du sorgfältig gearbeitet hast, insbesondere bei der Fehlersuche oder Reparatur empfindlicher Geräte. Dies zeigt, dass du die nötige Geduld und Genauigkeit mitbringst.

Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast.

Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Max Müller GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>