Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Heinsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Geomatik und Vermessungstechnik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Heinsberg bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne Technik warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 21.06.2024 für Ausbildungsstart am 01.08.2025.

Ausbildung zur/zum Geomatiker/in (m,w,d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Wir bieten Dir …

  • 3 Jahre Abwechslung zwischen Theorie und Praxis
  • attraktive Ausbildungsvergütung (im 1. Jahr 1.218 €, im 2. Jahr 1.268€, im 3. Jahr 1.314 €) nach TVAöD – Besonderer Teil BBiG
  • erfahrene Ausbilder/innen, die Dich betreuen
  • flexible Arbeitszeiten
  • moderne technische Ausstattung
  • zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst

Was Du mitbringen solltest, ...

  • Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • gute Kenntnisse in Mathematik
  • Interesse an der Arbeit mit dem Computer
  • schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wusstest Du schon, dass …

  • der Kreis Dir einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgabenbereichen bietet. Personalwesen, Finanzen, Jugend und Soziales, Gesundheit, Ordnung und Katastrophenschutz - alle diese Aufgabenbereiche findest Du beim Kreis Heinsberg.
  • der Kreis Heinsberg Dir einen Arbeitsplatz bietet, an dem Du schnell selbstständig arbeiten kannst. Unsere Auszubildenden werden von Anfang an in die täglichen Arbeitsabläufe mit eingebunden und erledigen die ihnen zugewiesenen Aufgaben selbstständig.
  • der Kreis Heinsberg ein offenes Ohr für alle Nachwuchskräfte hat. Der Personalrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte und die Schwerbehindertenvertretung stehen wie auch die Kolleginnen/Kollegen des Haupt- und Personalamtes für Fragen zur Verfügung.
  • der Kreis Heinsberg Dir einen Arbeitsplatz bietet, an dem Dir auch nach Ausbildungsende vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offenstehen. Neben aufgabenspezifischen Seminaren besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Verwaltungslehrgängen und anderen Qualifizierungsmaßnahmen.
  • der Kreis Heinsberg einen Arbeitsplatz mit vielen Angeboten bietet. Am Kreishaus findest Du kostenlose Parkplätze, eine Bahn- sowie Bushaltestelle. Frühstück und Mittagessen kannst Du in der Kreiskantine erwerben. Auch vermögenswirksame Leistungen und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement werden Dir geboten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf (inkl. Kontaktdaten, insbes. E-Mail-Adresse) und Ablichtung des letzten Schulzeugnisses (Halbjahreszeugnis 2023/2024) oder gegebenenfalls des Schulabschlusszeugnisses. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 01.08.2025 endet am 21.06.2024. Danach können Bewerbungen für 2026 berücksichtigt werden.

Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Heinsberg

Der Kreis Heinsberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Auszubildenden im Bereich Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten bietet. Unsere moderne technische Ausstattung und die Unterstützung durch erfahrene Ausbilder/innen schaffen ein zuverlässiges Arbeitsumfeld, in dem Du schnell selbstständig arbeiten kannst. Zudem erwarten Dich vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Angebote wie kostenlose Parkplätze und eine Kantine, die Deinen Arbeitsalltag angenehm gestalten.
K

Kontaktperson:

Kreis Heinsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche, die du während deiner Ausbildung als Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Tätigkeiten hast, die der Kreis Heinsberg anbietet.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Ausbildern oder aktuellen Azubis sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die modernen technischen Ausstattungen, die in der Ausbildung verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen mit bestimmten Software-Tools oder Technologien hast, erwähne dies, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Computerkenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Geografische Informationssysteme (GIS)
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Technik
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Kreis Heinsberg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Kreis Heinsberg und die angebotene Ausbildung informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Aufgabenbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine Kontaktdaten, Schulbildung und eventuell Praktika oder Nebenjobs hinzu, die für die Ausbildung relevant sein könnten.

Schulzeugnis beilegen: Vergiss nicht, eine Ablichtung Deines letzten Schulzeugnisses (Halbjahreszeugnis 2023/2024 oder Schulabschlusszeugnis) beizufügen. Achte darauf, dass das Dokument gut lesbar ist.

Bewerbungsfrist beachten: Stelle sicher, dass Du Deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Frist für den Ausbildungsstart am 01.08.2025 endet am 21.06.2024. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Heinsberg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik und Computeranwendungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Interesse an den Aufgabenbereichen zeigen

Informiere Dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche, die der Kreis Heinsberg bietet, wie Personalwesen oder Katastrophenschutz. Zeige im Interview, dass Du Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten.

Teamfähigkeit betonen

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, sei es durch Gruppenprojekte in der Schule oder andere Erfahrungen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Der Kreis Heinsberg bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Stelle im Interview Fragen dazu, um Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass Du langfristig denkst und motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Kreis Heinsberg
K
  • Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

    Heinsberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kreis Heinsberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>