Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d)
Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d)

Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d)

Barsinghausen Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze dein Wissen in der Produktionstechnik praktisch um und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Lavera ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Naturkosmetik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung, Gesundheitsangebote und viele Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit echtem Einfluss auf Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Fachhochschulreife oder eine technische Ausbildung sowie Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine attraktive Vergütung während der Studienjahre.

Diese spannenden Aufgaben warten auf dich. Möchtest du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen? Dann ist das duale Studium genau das Richtige für dich! Während der Praxisphasen tauchst du tief in die Produktionstechnik unseres Unternehmens ein. Du wirst an der Optimierung von Produktionsprozessen arbeiten, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern und die Digitalisierung im Produktionsbereich aktiv vorantreiben. Zudem hast du die Chance, an spannenden Projekten zur Einführung neuer Naturkosmetikprodukte mitzuwirken und innovative Lösungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks zu entwickeln. Die Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Hannover, Standort Linden. Mit diesem Studiengang kombinierst du fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Methoden und Soft-Skill-Kompetenzen. Am Ende deines Studiums erwirbst du den Abschluss Bachelor of Engineering.

Dein Profil: Damit begeisterst du uns

  • Du hast die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit einem guten Abschluss, alternativ hast du eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich.
  • Unerlässlich sind Spaß und gute Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften.
  • Du hast Interesse an Technik, Produktionsprozessen und nachhaltigen Produkten.
  • Du begeisterst uns mit deinem analytischen Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit.
  • Du zeigst in hohem Maße Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Engagement.

Benefits: Das bieten wir dir

  • Wir lieben und leben ein offenes Miteinander.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in der Region Hannover.
  • Die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch unsere Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Gesundheitswochen und Teilnahme am Hannover Marathon sowie B2Run.
  • Optimale Verkehrsanbindung an allen drei Unternehmensstandorten.
  • Jobticket.
  • 30 Urlaubstage im Jahr.
  • Kostenlose lavera Produkte im Wert von 520 EUR im Jahr.
  • Viele tolle Mitarbeitendenrabatte im Onlineshop.
  • GehaltsExtra givve Card (steuerfreie Sachbezüge nach Ablauf der Probezeit).
  • Kostenlose Getränke und viel Obst.
  • Regelmäßige Events und Geschenke für unsere Mitarbeitenden.

Rahmenbedingungen

  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre.
  • Ausbildungsorte: Die Praxiszeiten durchläufst du an unseren Standorten in Bantorf. Die Theoriephasen (7 Semester) absolvierst du an der Hochschule Hannover am Standort Linden.
  • Vergütung (monatlich): 1. Studienjahr 1.100 EUR brutto, 2. Studienjahr 1.200 EUR brutto, 3. Studienjahr 1.500 EUR brutto.

Das ist dein Job? Dann bewirb dich! Wir haben dein Interesse geweckt? Du möchtest Teil des laverana Teams werden? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal, indem du auf Jetzt bewerben klickst. Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Prozess, wende dich gerne an Selina Keienburg unter der Telefonnummer 0511 67541 227.

Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d) Arbeitgeber: Laverana GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bietet lavera ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem sicheren Arbeitsplatz in der Region Hannover, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch dein persönliches Wachstum. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie einem Jobticket, Gesundheitswochen und kostenlosen lavera-Produkten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
L

Kontaktperson:

Laverana GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Produktionstechnik und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktionstechnik und nachhaltigen Produkten beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interesse an Technik
Kenntnisse in Produktionsprozessen
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Verständnis
Engagement
Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Digitalisierungsaffinität
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen lavera und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation in der Produktionstechnik, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laverana GmbH und Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in der Produktionstechnik stark auf technische Aspekte fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Mathematik und Naturwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige Produkte und Prozesse. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung oder nach den Projekten, an denen du während deines Studiums teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich aktiv einbringen möchtest.

Duales Studium Produktionstechnik Bachelor of Eng. (m/w/d)
Laverana GmbH und Co. KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>