Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, hochwertige Metallbauteile herzustellen und wirst in unserer Lehrwerkstatt ausgebildet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Metallverarbeitung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit Unterstützung durch Meister und spannende Seminare.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und einen Hauptschulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet wöchentlich an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg statt.
An Deinem Arbeitsplatz entstehen hochwertige Metallbauteile. Unsere Auszubildenden werden in der eigenen Lehrwerkstatt ausgebildet. Sie erhalten eine umfassende Ausbildung von unseren Meistern und Ausbildern, unterstützt durch überbetriebliche Lehrgänge und Seminare.
Als Bewerber/in sollten Sie gute handwerkliche Fähigkeiten, gutes technisches Verständnis, soziale Kompetenzen und einen ausgeprägten Lernwillen mitbringen. Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss mit mindestens durchschnittlichen Leistungen.
Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg statt.
Sollten Sie noch weitere Fragen zu Ihrer Ausbildung in unserem Betrieb haben, beantwortet Ihnen Herr Norman Mohr diese gerne vorab. Telefon: (06431) 204-793.
Folgen Sie dem Bewerberformular und senden Sie uns Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Ihren letzten Zeugnissen als Anhang zu. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: BEGA Gantenbrink-Leuchten KG

Kontaktperson:
BEGA Gantenbrink-Leuchten KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du in der Ausbildung arbeiten wirst. Zeige dein Interesse an diesen Technologien, indem du Fragen stellst oder sogar kleine Projekte oder Recherchen zu diesen Themen machst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine sozialen Kompetenzen zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Lernwillen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Metallverarbeitung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, ständig dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele der Betrieb hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Beginne mit deinen persönlichen Daten, gefolgt von deiner schulischen Ausbildung und relevanten Praktika oder Erfahrungen. Betone handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Sei authentisch und zeige deinen Lernwillen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten Zeugnisse als Anhang beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein vollständiger Anhang zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEGA Gantenbrink-Leuchten KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job handwerkliche und technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Der Ausbildungsplatz erfordert einen ausgeprägten Lernwillen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Hebe soziale Kompetenzen hervor
In einem Team zu arbeiten ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Lehrinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.