Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d)

Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d)

Ingelheim am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und koordiniere die praktische Ausbildung von Diätassistent*innen.
  • Arbeitgeber: Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik ist Teil der Universitätsmedizin Mainz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Fahrradleasing und Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ausbildung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in und idealerweise ein Bachelorabschluss.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für diese Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wir bieten Ihnen:

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechperson der Auszubildenden für alle Fragen der praktischen Ausbildung
  • Fachliche Beurteilung der Auszubildenden basierend auf den Grundlagen der Evidence based dietetics practice und des G-NCP
  • Unterstützung der Praxisanleitung in den kooperierenden Praxiseinrichtungen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Curriculums, insbesondere der praktischen Ausbildung
  • Akquise und Eignungsprüfung von Praxiseinsatzstellen
  • Planung der Praxiseinsätze bei internen und externen Kooperationspartnern in Übereinstimmung mit den curricularen Vorgaben und gesetzlichen Regelungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in (m/w/d) und idealerweise einschlägiges Hochschulstudium auf Bachelorniveau
  • Weiterbildung als Praxisanleiter*in (m/w/d) wünschenswert
  • Erfahrung in der Praxisanleitung/-begleitung und in der Klinischen Diätetik
  • Reisebereitschaft
  • Kommunikative und organisatorische Fähigkeiten

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. D. Buchholz, Tel.: 06131 17-5355. Referenzcode: 50252540 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung

Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, einer hervorragenden Verkehrsanbindung sowie vielfältigen Angeboten wie Jobticket und Fahrradleasing. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, was diese Position zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die eine sinnstiftende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Praxisanleitung oder Klinischen Diätetik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Evidence based dietetics practice. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die praktische Ausbildung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung von Praxiseinsätzen vor. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern gestalten würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.

Tip Nummer 4

Zeige deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Praxisanleitung verdeutlichen und wie du Auszubildende erfolgreich unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d)

Fachliche Beurteilung
Evidence based dietetics practice
G-NCP Kenntnisse
Praxisanleitung
Curriculum-Entwicklung
Akquise von Praxiseinsatzstellen
Planung von Praxiseinsätzen
Kenntnis der gesetzlichen Regelungen
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Praxisbegleitung und -koordination. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Praxisanleitung und Klinischen Diätetik. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus dem Bereich der Diätetik und Ausbildung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Praktiken vertraut bist und dich in diesem Bereich gut auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position Praxisbegleitung und -koordination erfordert, solltest du dich auf Fragen zur klinischen Diätetik und evidenzbasierter Ernährung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Praxisanleitung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über das Ausbildungszentrum

Recherchiere das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik und dessen Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Praxisbegleitung und -koordination (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>