Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm an interaktiven Fallstudien teil und erhalte Einblicke in die Energiebranche.
- Arbeitgeber: E.ON Inhouse Consulting gestaltet aktiv den Wandel in der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Einblicke, Networking-Möglichkeiten und ein entspanntes Fine-Dining-Erlebnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und löse spannende Herausforderungen in der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudenten mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und ersten Erfahrungen im internationalen Umfeld.
- Andere Informationen: Veranstaltung am 05. Mai 2025 im E.ON Energy Club, Bewerbung bis 25. April!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei E.ON Inhouse Consulting arbeiten wir an der Spitze der Energiewende und verwandeln ehrgeizige Ideen in reale Lösungen. Wir reden nicht nur über Veränderungen – wir setzen sie um. Jetzt suchen wir neugierige Köpfe und zukünftige Führungskräfte, die den Status quo herausfordern und echten Einfluss ausüben möchten. Wenn Sie ein mutiger Denker sind, der bereit ist, echte Veränderungen voranzutreiben, laden wir Sie zu unserem exklusiven Rekrutierungs-Event in unserem neuen Energy Club in der E.ON Zentrale in Essen ein.
Nehmen Sie an einer interaktiven Fallstudie teil, gewinnen Sie Einblicke in unsere Arbeit und vernetzen Sie sich mit erfahrenen Beratern und Gleichgesinnten. Zum Abschluss genießen Sie ein entspanntes Fine-Dining-Erlebnis, bei dem großartige Gespräche in einer lockeren Atmosphäre fortgesetzt werden.
Seien Sie am 5. Mai 2025 im E.ON Energy Club dabei und bewerben Sie sich bis zum 25. April!
Ihr Profil:
- Sie sind Masterstudent mit einem Hintergrund in Wirtschaft, Management und/oder Volkswirtschaftslehre und glänzen mit hervorragenden akademischen Leistungen.
- Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen im internationalen Umfeld gesammelt, die Ihnen erste Einblicke in den Beratungssektor und/oder die Energiebranche geben.
- Sie sind von geschäftsbezogenen Herausforderungen inspiriert und lösen gerne komplexe Probleme.
- Sie sind neugierig und bereit, Ihr theoretisches Wissen anzuwenden, um die Energiebranche zu transformieren.
- Sie sprechen fließend Englisch und Deutsch und kommunizieren effektiv im Team.
Was ist für Sie drin?
- Exklusive Einblicke in die Beratung und die explorative Energiebranche.
- Entdeckung aktueller Projekte zur Bewältigung der Herausforderungen in der Energiebranche.
- Vernetzung mit unseren erfahrenen Beratern.
- Hervorragender Teamgeist, geprägt von Internationalität, Vielfalt, Achtsamkeit und Spaß.
- Vernetzung mit anderen Studierenden aus der Rhein-Ruhr-Region bei gutem Essen und Getränken.
Sind Sie dabei? Bewerben Sie sich bis zum 25. April!
Power Up Rhein-Ruhr: Consulting Edition E.ON Inhouse Consulting GmbH Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Up Rhein-Ruhr: Consulting Edition E.ON Inhouse Consulting GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, dich im Vorfeld über E.ON und deren Projekte zu informieren. Zeige während des Events, dass du ein echtes Interesse an der Energiebranche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das interaktive Fallstudien-Format vor. Überlege dir im Voraus, wie du komplexe Probleme angehen würdest und bringe deine Ideen aktiv in die Diskussion ein, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Networking-Möglichkeiten während des Events. Stelle Fragen und knüpfe Kontakte zu den erfahrenen Beratern sowie anderen Studierenden, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Neugierde. Teile deine eigenen Erfahrungen und Perspektiven, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Up Rhein-Ruhr: Consulting Edition E.ON Inhouse Consulting GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über E.ON Inhouse Consulting und deren Engagement für den Wandel in der Energiebranche. Verstehe, wie ihre Werte und Ziele mit deinen eigenen übereinstimmen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Hebe deine akademischen Erfolge hervor: Betone deine hervorragenden akademischen Leistungen und relevante Studienrichtungen. Zeige auf, wie dein Wissen in Betriebswirtschaft, Management oder Wirtschaft dir helfen kann, komplexe Probleme zu lösen.
Präsentiere praktische Erfahrungen: Erwähne alle praktischen Erfahrungen, die du im internationalen Umfeld gesammelt hast. Dies könnte Praktika oder Projekte umfassen, die dir Einblicke in die Beratungs- oder Energiebranche gegeben haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier und deinen Wunsch, die Energiebranche zu transformieren, zum Ausdruck bringst. Betone, wie du theoretisches Wissen in praktische Lösungen umsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fallstudie vor
Da du an einer interaktiven Fallstudie teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du dich im Voraus mit typischen Consulting-Fallstudien vertraut machst. Übe analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, um deine Ansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Neugierde
E.ON sucht nach neugierigen Köpfen, die bereit sind, den Status quo herauszufordern. Stelle während des Interviews Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um mit erfahrenen Beratern und anderen Studierenden zu sprechen. Bereite einige Fragen vor, die du ihnen stellen möchtest, um wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Präsentiere deine akademischen Erfolge
Da du exzellente akademische Leistungen vorweisen kannst, solltest du diese im Interview hervorheben. Erkläre, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen dich auf eine Karriere im Consulting vorbereitet haben.