Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, inklusive technologische Überwachung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Mechaniker oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in pneumatischen und hydraulischen Plänen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Responsabilités :
- Réaliser la maintenance préventive et curative du parc machine
- Effectuer la veille technologique (mécanique, hydraulique, pneumatique...)
- Analyser et réparer les éléments dans le domaine mécanique.
- Assurer la gestion de la maintenance à l'aide de la GMAO sous Access
- Usinier des pièces sur machines conventionnelles
Votre profil :
- CFC de mécanicien ou titre jugé équivalent
- Connaissances en lecture de plans pneumatiques et hydrauliques
- Connaissances en usinage conventionnel (impératif)
Mécanicien/ne de maintenance Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mécanicien/ne de maintenance
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich mit Mechanik und Maschinenwartung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Technologien in der Mechanik auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Plattformen, die sich mit mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen befassen. Dieses Wissen kann dir im Vorstellungsgespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten im Bereich der Maschinenwartung zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der GMAO und dem Usinieren von Teilen auf konventionellen Maschinen erklären kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mécanicien/ne de maintenance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Maschinenpark und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mécanicien/ne de maintenance.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der mechanischen Wartung, deine Kenntnisse in der GMAO und deine Fähigkeiten im Umgang mit konventionellen Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Kenntnisse in der Pneumatik und Hydraulik sowie deine Erfahrung in der Analyse und Reparatur mechanischer Elemente hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über GMAO zeigen
Stelle sicher, dass du mit der Software zur Verwaltung der Wartung (GMAO) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz der Wartungsarbeiten zu verbessern.
✨Praktische Beispiele für Problemlösungen
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du technische Probleme analysiert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Herangehensweise an Herausforderungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Wartung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Wartungsprojekte erfolgreich abzuschließen.