Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang

Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang

Köln Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung des Patientenempfangs und allgemeine administrative Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz bietet moderne medizinische Versorgung in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Massagegutschein, und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer vertrauensvollen und offenen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute MS-Office Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg in Teilzeit mit strukturiertem Einarbeitungsprozess.

Lernen Sie uns kennen! Unsere Verwaltung: ca. 50 Mitarbeiter in der Verwaltung, ca. 15.500 stationäre und 32.500 ambulante Patienten.

Fachabteilungen: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Diabetologie und Endokrinologie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Hämatologie und Onkologie, Kardiologie, Zentrum für Notfallmedizin, Palliativmedizin, Diagnostische und interventionelle Radiologie, Thoraxchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie, Orthopädie.

Wir freuen uns auf Sie! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36732 - über unser Stellenportal. Für den Standort Köln-Nippes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang in Teilzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Betreuung des Patientenempfangsbereiches / unserer Patientenrezeption
  • allgemeine, administrative, organisatorische sowie patientennahe Tätigkeiten
  • Bedienung der Telefonanlage

Sie haben folgendes Profil:

  • sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
  • präzise und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst (Pflicht Früh/Spät/Nacht)
  • im Umgang mit Patienten zeichnen Sie sich durch sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Kundenorientierung aus
  • Sie sind engagiert, arbeiten gerne im Team und erfüllen Ihre Aufgaben zuverlässig

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR)
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Massagegutschein zum Geburtstag
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Sommer, Sonne, Dachterrasse - Grillevent
  • Stadtradeln, B2Run
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz Leitung Patientenservice Melanie Steinfort Merheimer Str. 221-223 · 50733 Köln Tel.: 0221 7712-4627

Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang Arbeitgeber: Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz in Köln-Nippes ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer modernen Unternehmenskultur und einem engagierten Team, das sich mit den christlichen Werten identifiziert.
S

Kontaktperson:

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang

Tip Nummer 1

Informiere dich über die christlichen Werte der Stiftung der Cellitinnen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, dich mit ihnen zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du freundlich und professionell mit Patienten und Kollegen sprichst, da dies eine zentrale Anforderung für die Position ist.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang

Kommunikative Fähigkeiten
Kundenorientierung
MS-Office Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Präzision
Vertrautheit mit Telefonanlagen
Engagement
Zuverlässigkeit
Schichtdienstbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-Krankenhaus St. Vinzenz und seine Werte. Verstehe die Struktur und die Fachabteilungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle am Empfang darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung, die für diese Position wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und im Schichtdienst hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Immunitätsnachweis vorbereiten: Bereite den notwendigen Immunitätsnachweis (Masern) vor, da dieser bis zum Dienstantritt erbracht werden muss. Dies zeigt deine Bereitschaft und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stiftung der Cellitinnen und deren Werte informieren. Zeige, dass du die christlichen Werte verstehst und schätzt, da dies für die Position wichtig ist.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Präsentiere deine MS-Office Kenntnisse

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office Programmen gefordert ist, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.

Zeige Teamgeist und Engagement

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dein Engagement und deine Zuverlässigkeit sind entscheidend für die Rolle am Empfang.

Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>