Auf einen Blick
- Aufgaben: Monatliche Analysen, Konsolidierung und Prozessoptimierung im Finanzbereich.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit internationalem Fokus und hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gratisparkplatz und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen, wertschätzenden Umfeld mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Weiterbildung, Erfahrung in Konsolidierung und gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz mit modernster Software und Hardware.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ein familiäres Umfeld, aber trotzdem ein internationaler Tätigkeitsbereich? Eine lockere Atmosphäre mit viel Gestaltungsfreiraum? Dann ist die Villiger Söhne AG für Sie genau der richtige Arbeitgeber! Unser Kunde ist ein traditionsreiches und international tätiges Familienunternehmen aus der Produktionsbranche, das seit über einem Jahrhundert erfolgreich höchste Qualität mit zukunftsorientiertem Denken verbindet. Am Hauptsitz in der Zentralschweiz sorgt eine moderne Infrastruktur für effiziente Arbeitsprozesse und ein professionelles Umfeld. Die Unternehmenskultur ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Teamgeist und einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit - Werte, die fest in der DNA des Unternehmens verankert sind. Als einer der führenden Hersteller seiner Branche steht unser Kunde für Premiumprodukte und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Es erwarten Sie spannende Aufgaben sowie top Benefits wie grosszügige Homeoffice-Möglichkeiten, ein Gratisparkplatz, flexible Arbeitszeitgestaltung, ein kollegiales Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Monatliche Analyse und Berichtserstattung (Konzern-Reporting)
- Konsolidierte Jahresrechnung nach Swiss GAAP-FER
- Konsolidierte Liquiditätsplanung, Budget und Latest Estimate
- Enge Zusammenarbeit mit den internationalen Tochtergesellschaften
- Prozessoptimierung der Berichtserstattung und Führen von Projekten im Bereich Finanzen- und Controlling der Tochtergesellschaften
- Verantwortung über die Transfer-Pricing- und BEPS-Dokumentation
- Ad-hoc-Analysen auf Konzernebene und Unterstützung der externen Revision
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit Schwerpunkt Accounting und / oder Controlling
- Mehrjährige Konsolidierungserfahrung und sehr gute Swiss GAAP-FER Kenntnisse
- Selbständige, proaktive, präzise und organisierte Arbeitsweise
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung
- Offene und transparente Kommunikation mit den jeweiligen Interessensgruppen
- IDL KONSIS und / oder SAP S / 4HANA-Kenntnisse von Vorteil
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
- Ein bodenständiges, modernes und zukunftsgerichtetes Unternehmen mit familiärem Umgang in einem internationalen Umfeld
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung in der Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, attraktive Ferienregelung und Sozialleistungen
- Offenes, eingespieltes und dynamisches Team
- Einen grosszügigen und ergonomischen Arbeitsplatz mit moderner Soft- und Hardware
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Group Controller Arbeitgeber: Careerplus

Kontaktperson:
Careerplus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Villiger Söhne AG in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Group Controllers geben.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle umfangreiche Kenntnisse in Swiss GAAP-FER und Konsolidierung erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Villiger Söhne AG legt großen Wert auf Teamgeist und offene Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld demonstrieren, und betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Geschichte und die Werte der Villiger Söhne AG, um während des Gesprächs gezielt darauf eingehen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie und wie du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Villiger Söhne AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Group Controllers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Group Controllers wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Swiss GAAP-FER und Konsolidierungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu der Unternehmenskultur passt und wie deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und zur Zusammenarbeit mit internationalen Tochtergesellschaften beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da die Villiger Söhne AG großen Wert auf Teamgeist und gegenseitige Wertschätzung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Group Controllers spezifische Kenntnisse in Swiss GAAP-FER und Konsolidierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement darlegen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die offene und transparente Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessensgruppen kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet, solltest du während des Interviews Fragen stellen, die dein Interesse an persönlichem Wachstum und Weiterbildung zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.