Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbständig komplexe Körperschadenfälle und führe Schadenberechnungen durch.
- Arbeitgeber: Zurich ist eine vertrauenswürdige Marke mit über 1,4 Millionen Kunden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine starke Teamkultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Verhandlungsstärke in einem dynamischen Umfeld und wachse in deiner Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Schadenregulierung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online ohne Bewerbungsschreiben und überzeuge uns persönlich von deiner Motivation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der du dein Interesse an Haftpflicht und Körperschäden kombinieren kannst? Motiviert dich der Gedanke, anspruchsvolle Schadenfälle im Bereich Betriebs- und Privathaftpflichtversicherung verantwortungsvoll zu bearbeiten? Nutze deine Verhandlungsstärke, deine Erfahrung im Bereich Körperschäden und deine Teamfähigkeit in dieser verantwortungsvollen Rolle. Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen, dann ist dies die ideale berufliche Herausforderung für dich.
Aufgaben:
- Du bearbeitest selbständig umfassende Körperschadenfälle.
- Du klärst Sachverhalte ab, beurteilst Haftungs- und Deckungsfragen und führst Schaden- und Schadenersatzberechnungen durch.
- Du hast regelmässigen Kontakt mit den involvierten Stellen wie Versicherungsnehmern, Geschädigten, Rechtsanwälten, Behörden und Versicherungsgesellschaften.
- Du führst die Korrespondenz im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Schadenfällen.
Qualifikationen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenregulierung von Haftpflichtfällen.
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung - Fachausweis Versicherungen, HF Versicherungen oder ähnliche Ausbildung von Vorteil.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Niveau C2.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kundenorientierung und ein sicheres Auftreten.
- Lösungsorientierte sowie effiziente Arbeitsweise.
Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung – auch ohne Bewerbungsschreiben. Gerne kannst du uns bei einem persönlichen Kennenlernen von deiner Motivation überzeugen.
Über Zurich: Zurich ist eine starke Marke – mehr als 1,4 Millionen Schweizer Kundinnen und Kunden vertrauen auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Die Basis unseres Erfolgs bilden unsere 53‘000 Mitarbeitenden weltweit, die unseren Kunden in 210 Ländern und Gebieten helfen, ihre Risiken besser zu verstehen und sich gegen diese zu schützen. Um die tägliche Leistung zu erbringen, bieten wir unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Zurich-Mitarbeitender profitierst du von einer Vielzahl an Vorteilen und einer starken Kultur, geprägt von Akzeptanz, Vielfältigkeit und Teamorientierung. Bei Zurich pflegen wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Unsere Ziele und Werte sind geschaffen, um unsere Mitarbeitenden zu schützen, Vertrauen zu fördern und zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen. Wir stehen ein für Gerechtigkeit und Gleichheit unter unseren Angestellten, unabhängig vom Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, etc.
Haftpflichtspezialist Körperschaden (m/w/d) 50 - 100% Arbeitgeber: Zurich Australian Insurance Ltd.

Kontaktperson:
Zurich Australian Insurance Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haftpflichtspezialist Körperschaden (m/w/d) 50 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Haftpflicht- und Körperschadenfällen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Zurich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Haftpflichtversicherung zu informieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Interesse und dein Fachwissen zu demonstrieren, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haftpflichtspezialist Körperschaden (m/w/d) 50 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Haftpflichtspezialist Körperschaden gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in deinem Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenregulierung von Haftpflichtfällen sowie deine Kenntnisse im Bereich Körperschäden.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position regelmäßigen Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen in deiner Bewerbung anführen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Obwohl kein Bewerbungsschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreichen. Erkläre, warum du dich für Zurich interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Australian Insurance Ltd. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenregulierung und wie du komplexe Körperschadenfälle bearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Zurich und deren Werte, insbesondere über ihre Kultur der Vielfalt und Inklusion. Zeige im Interview, dass du dich mit den Unternehmenszielen identifizierst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.