Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Biebergemünd Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst und steuerst die Abwasserreinigung in unseren Kläranlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Umwelttechnologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, lerne in einem dynamischen Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und erlebe eine spannende Kombination aus Technik und Chemie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Handwerk und Chemie; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Abwasserbewirtschaftung zu leisten.

Technik, Handwerk und Chemie sind Dein Ding - bei uns gibt es alles zusammen in einer abwechslungsreichen Kombination! In der Ausbildung wirst Du Teil unseres Teams der Abwasserbeseitigung und kümmerst dich um die Abwasserreinigung für unsere 8.400 Einwohnerinnen und Einwohner.

In unseren beiden Kläranlagen in Wirtheim und Lanzingen überwachst Du die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Du überwachst, steuerst und dokumentierst die Abläufe in dem 60 km langen Entwässerungsnetz. Zudem führst Du Wartungen und Reparaturen an technischen Anlagen durch und greifst aktiv in die Prozessteuerung ein.

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Biebergemünd

Als Arbeitgeber bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Umwelttechnologen/Umwelttechnologin in einer zukunftsorientierten Branche. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Arbeitsumfeld, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur nachhaltigen Abwasserbewirtschaftung für unsere 8.400 Einwohnerinnen und Einwohner beizutragen. In unseren modernen Kläranlagen in Wirtheim und Lanzingen fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in Technik, Handwerk und Chemie optimal zu entfalten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Biebergemünd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Abwasserbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnologien beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Bereich Umwelttechnik oder Abwasserbewirtschaftung, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Abwasserreinigung und die damit verbundenen Technologien überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Handwerkliches Geschick
Überwachungs- und Steuerungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Abwassertechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Umwelttechnologen/Umwelttechnologin zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die mit Technik, Handwerk und Chemie in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die Abwasserbewirtschaftung ein.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Biebergemünd vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du über grundlegende Kenntnisse in Technik, Handwerk und Chemie verfügst. Informiere Dich über die Abläufe in der Abwasserreinigung und die verschiedenen Reinigungsstufen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn Du bereits praktische Erfahrungen in der Abwasserbewirtschaftung oder ähnlichen Bereichen hast, teile diese im Interview. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass Du das nötige Verständnis für die Aufgaben mitbringst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Abwasserbeseitigung zu erfahren.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Gemeinde Biebergemünd
G
  • Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

    Biebergemünd
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • G

    Gemeinde Biebergemünd

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>