Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante Therapieeinheiten durch und erstelle Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: Die GMKB ist ein etablierter, gemeinnütziger Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten in ihrer Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in und hohe soziale Kompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 55000 € pro Jahr.
Die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn (GMKB) bilden zusammen mit den Gemeinnützigen Therapiezentren Bonn (GTB) und dem Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe) den medizinisch-therapeutischen Zweig im Verbund der Julius Axenfeld Stiftung, die derzeit über 1.000 Mitarbeitende beschäftigt. In der GMKB arbeiten aktuell über 160 Mitarbeitende an verschiedenen, gut ausgestatteten Standorten. Dort findet neben der ärztlichen Versorgung auch die (sozial-)psychiatrische Versorgung sowie die interdisziplinäre Frühförderung statt. Wir arbeiten mit sehr gut fort- und weitergebildeten Therapeutinnen für unterschiedliche und altersbedingte Störungen in der Logopädie, Ergo- und Physiotherapie für Kinder und Erwachsenen jeden Alters zusammen. Unsere Teams der Physiotherapie unterstützen und begleiten Patientinnen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für bedeutungsvolle Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Aufgaben:
- Durchführung, sowie Vor- und Nachbereitung ambulanter Therapieeinheiten
- Erstellen von Arztberichten sowie Förder- und Behandlungsplänen
- Interdisziplinäres Arbeiten im Team mit Ärztinnen, Psychologinnen, Ergotherapeutinnen und Logopädinnen sowie den Therapeutinnen der Frühförderung
- Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen zum fachlichen und interdisziplinären Austausch
- Flexibles Arbeiten durch eigenständiges Terminieren
- Fachliche Spezialisierung in der Pädiatrie, Geriatrie, Neurologie oder eine Kombination aus diesen
Wir erwarten:
- Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut/in
- Hohe Eigenverantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, nicht nur in der Versorgung unserer Patientinnen, sondern auch im Bereich der kollegialen Zusammenarbeit und Kooperation
- Bobath Fortbildung wünschenswert
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz bei einem seit über 15 Jahren etablierten gemeinnützigen und diakonischen Träger mit Tarifbindung
- Regelmäßige Feedbackgespräche und sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei einem breit aufgestellten, krisensicheren Arbeitgeber
- Tarifliches Gehalt mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen (je nach Erfahrungsstufe derzeit zwischen 43.000,00 EUR und 55.000,00 EUR Jahresbruttogehalt in Vollzeit, zzgl. Inflationsausgleichsprämie, Kinderzuschlag, VL und großzügiger zusätzlicher Altersvorsorge)
- 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen mit Freistellung und Übernahme der Kosten für Ihre Pflichtfortbildungen
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Kirchenshop.de und Corporate Benefits
- Einen Kindergartenplatz für Ihr Kind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Jetzt bewerben: Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular oder direkt per Mail mit dem Betreff „Physiotherapie GMKB Bonn“ an Alternativ senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Referenz „Physiotherapie GMKB Bonn“ an: GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH Referenz Physiotherapie GMKB Bonn Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können. Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228 / 3827-777 gerne zur Verfügung. Weitere interessante Stellenangebote an unseren Standorten im Köln-Bonner-Raum finden Sie unter: medizinundtherapie.de
Ansprechperson: GMKB – Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Physiotherapeut •in (m / w / d) - Bonn Arbeitgeber: GMKB - Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH
Kontaktperson:
GMKB - Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut •in (m / w / d) - Bonn
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der GMKB verwendet werden, insbesondere in der Pädiatrie und Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich kontinuierlich fortzubilden.
✨Tipp Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und die Bereitschaft, eigenständig Termine zu organisieren. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die GMKB Wert auf flexibles Arbeiten legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut •in (m / w / d) - Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Physiotherapeut/in. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Stelle qualifizieren, und zeige, warum du bei GMKB arbeiten möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen (wie die Bobath-Fortbildung) und deine sozialen Kompetenzen hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig ist, da nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GMKB - Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da soziale Kompetenzen in der Physiotherapie besonders wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Patienten zeigen. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für das Team zu erkennen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Gemeinnützigen Medizinzentren KölnBonn und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Möglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.