Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte bei der Betreuung kranker Menschen und assistiere bei täglichen Pflegearbeiten.
- Arbeitgeber: Die Knappschaft Kliniken GmbH ist ein Klinikverbund mit 12 Akutkrankenhäusern und drei Reha-Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, Azubi-Events und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleitende.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Kontakt zu Patienten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 1. April; Bewerbungen werden ganzjährig angenommen.
Wenn du einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen und erfüllenden Job suchst, dann bist du bei uns genau richtig – Werde jetzt Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin bei der Knappschaft Kliniken GmbH!
Warum Pflege? Als Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin unterstützt du Pflegekräfte bei der Betreuung kranker Menschen aller Altersgruppen. Du bist den Patienten ein persönlicher Ansprechpartner und stehst in engem Kontakt mit den behandelnden Ärzten und Pflegekräften. Zu deinen Aufgaben zählen die Unterstützung bei medizinischen und therapeutischen Behandlungen sowie die Assistenz bei der täglichen Pflegearbeit. Dafür benötigst du nicht nur professionelles Wissen und Können, sondern auch Engagement, Kontaktfreudigkeit und Empathie. In deinem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld kannst du all das unter Beweis stellen und jeden Tag einen Mehrwert für die Menschen, die du pflegst, schaffen.
Deine Vorteile bei der Knappschaft Kliniken GmbH:
- Wir sind ein Klinikverbund mit 12 Akutkrankenhäuser und drei Reha-Kliniken.
- Ob Standortwechsel oder Weiterbildung – bei uns gibt es unglaublich viele Möglichkeiten für dich!
- Fachweitergebildete Praxisanleitende, die dich regelmäßig unterstützen.
- Qualifizierte Lehrkräfte mit engem Kontakt zur Praxis.
- Praktischer Unterricht in unserem Skills Lab.
- Lernen auf einer Ausbildungsstation – hier übst du mit anderen Azubis, eine ganze Station zu führen.
- Azubi-Events, wie zum Beispiel #deintag.
- Hohe Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss.
Deine Karrierechance: Die einjährige Ausbildung bietet dir die Chance, dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu qualifizieren! Mit gutem Abschluss ist sogar eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachkraft möglich. Im Anschluss daran bieten wir die Möglichkeit zur Praxisanleiterweiterbildung, zu Fachweiterbildungen, zu Studiengängen, und vielem mehr an unserer verbundeigenen Akademie.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestens ein Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung oder
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Gerne geben wir zudem zweite Chancen nach einem Studienabbruch, bei einem späten Einstieg in den Beruf oder wenn du in deinem aktuellen Ausbildungsberuf nicht glücklich bist.
Deine Ausbildung bei der Knappschaft Kliniken GmbH: Ausbildungsstarts zum 1. April eines jeden Jahres. Bewerbungen werden ganzjährig berücksichtigt. Theoretische Ausbildung an unserer Pflegeschule in Recklinghausen. Träger der praktischen Ausbildung ist die Knappschaft Kliniken Vest GmbH in Recklinghausen. Einsätze in vielen verschiedenen Fachbereichen. Bewirb dich jetzt unkompliziert über den Button „Jetzt bewerben“!
Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Knappschaft Kliniken Akademie GmbH
Kontaktperson:
Knappschaft Kliniken Akademie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Knappschaft Kliniken GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Engagement in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Knappschaft Kliniken GmbH, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Pflegebranche. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz entschieden hast und was dich an dieser Tätigkeit besonders reizt. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Knappschaft Kliniken GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Knappschaft Kliniken GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die verschiedenen Fachbereiche und die Vorteile für Auszubildende zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz klar darlegen. Betone deine Empathie, Kontaktfreudigkeit und dein Engagement, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Gesundheitsbereich hervorhebt. Wenn du bereits Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knappschaft Kliniken Akademie GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Umgang mit Patienten hast.
✨Informiere dich über die Knappschaft Kliniken GmbH
Recherchiere im Vorfeld über die Knappschaft Kliniken und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, Teil ihres Teams zu sein.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatzbereichen und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.