Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bewertung und Verwaltung von Cyber-Risiken.
- Arbeitgeber: Beazley ist ein führendes Unternehmen im Bereich Versicherungen mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Cyber-Versicherungsbranche steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Versicherungsbranche.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Denker, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen:
- Division: Cyber Risks
- Berichtet an: Gemäß Beazleys Organisationsdiagramm
- Wichtige Beziehungen: Broker, Underwriter, Schadensmitarbeiter, Coverholder, externe Kunden und Lieferanten
Stellenbeschreibung:
Um ein Cyber-Risiko-Konto innerhalb der Cyber-Risiken-Abteilung zu unterzeichnen und Beratung sowie Unterstützung bei underwritingbezogenen Themen zu bieten. Technische Expertise in diesem Geschäftsbereich bereitstellen und den Marktanteil der Beazley-Marke aufrechterhalten und verbessern.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Underwriting: Entwicklung und Unterzeichnung eines profitablen Portfolios von Cyber-Risiko-Geschäften als Teil des Cyber-Risiko-Teams. Strukturierung maßgeschneiderter Lösungen unter Berücksichtigung der Underwriting-Parameter und -Richtlinien sowie Nutzung von Underwriting-Wissen und -Erfahrung zur Gewinnung neuer Geschäfte und zum Erhalt bestehender. Überwachung von Prämien, Kosten und Schadensquoten pro Vertrag und Ergreifung von Korrekturmaßnahmen, um die langfristige Rentabilität auf Kontoebene sicherzustellen. Bewertung angemessener Risikoprämien unter Berücksichtigung der Risikokosten, Rückversicherungsabgaben, Kapitalexposition sowie der Underwriting- und allgemeinen Verwaltungskosten zur Sicherstellung der Rentabilität, unter Verwendung von Bewertungsmodellen, wo anwendbar. Überwachung von Peer-Underwritern in ihrer täglichen Arbeit zur Sicherstellung der Rentabilität sowie einer effizienten und kosteneffektiven Verwaltung des Energie-Kontos. Überwachung und Anleitung von Assistenten in ihrer täglichen Arbeit zur Sicherstellung der Einhaltung der Underwriting-Philosophie und -Richtlinien sowie der Konsistenz innerhalb des Teams und Marine. Einhaltung der Underwriting-Kontrollstandards von Beazley für Geschäfte, die über Lloyd's oder Beazleys interne MGAs geschrieben werden. Entwicklung einer guten Arbeitsbeziehung zu den Schadensmanagern in dieser Geschäftsklasse.
- Kundenmanagement: Beratung, Unterstützung und Betreuung von Kunden in Versicherungs- und Risikofragen zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Förderung positiver Beziehungen zu Kunden, um ein gegenseitiges Verständnis sowohl ihrer als auch der Bedürfnisse von Beazley zu erreichen. Pflege guter Geschäftsbeziehungen zu Brokern. Bewusstsein für das gesamte Produktportfolio von Beazley und Nutzung von Chancen zur Einführung anderer Beazley-Produkte bei Kunden. Nutzung von Networking-Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens zur Entwicklung standardisierter Underwriting-Richtlinien und Best Practices innerhalb von Beazley. Entwicklung von Best Practices und Verbreitung von Geschäfts- und Klassenwissen innerhalb des Energie- und Marine-Teams. Zusammenarbeit mit Kollegen im Bereich Energie und Marine zur Maximierung von Geschäftsmöglichkeiten und Rentabilität innerhalb der Abteilung. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, den Austausch von Marktinformationen, Marketingquellen und Cross-Selling-Möglichkeiten. Teilen und Sammeln von Wissen innerhalb der Beazley-Gruppe zur Sicherstellung der Verbreitung von Best Practices und zur Maximierung von Geschäftsmöglichkeiten und Rentabilität in der gesamten Gruppe. Erstellung von Präsentationen und Marketingmaterialien nach Bedarf. Erstellung von Geschäftsplänen/Forschungsdokumenten für das Energie-Konto nach Bedarf.
- Allgemein: Es ist wichtig, dass Sie in all Ihren Interaktionen sowohl intern als auch extern die Kernwerte von Beazley einhalten - Mutig sein, nach Besserem streben und das Richtige tun - da sie zu einem internen Teamumfeld beitragen und ein positives Markenimage und eine positive Erfahrung für unsere externen Kunden fördern. Wir erwarten auch von den Mitarbeitern von Beazley: Einhaltung der Verfahren, Richtlinien und Vorschriften von Beazley, einschließlich des Verhaltenskodex, der die FCA- und PRA-Vorgaben umfasst. Teilnahme an Schulungen zu den Richtlinien und Verfahren von Beazley, die von Ihrem Vorgesetzten, dem Kultur- und Personenteam oder den Prüfungsteams (Compliance, Risiko, interne Revision) direkt, über E-Learning oder das Lernmanagementsystem bereitgestellt werden. Geschäftsethik zeigen, die die Interessen aller unserer Kunden wahrt. Sicherstellen, dass alle Interaktionen mit Kunden darauf ausgerichtet sind, ein faires Ergebnis zu liefern, einschließlich der Bereitstellung der richtigen Produkte für ihre Bedürfnisse. Einhaltung aller spezifischen Verantwortlichkeiten, die für Ihre Rolle erforderlich sind, wie von Ihrem Vorgesetzten, dem Kultur- und Personenteam oder den Prüfungsteams (Compliance, Risiko, interne Revision) dargelegt, und sicherstellen, dass Sie über Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden bleiben. Dies kann unter anderem die Underwriting-Kontrollstandards von Beazley, die Schadens-Kontrollstandards von Beazley, andere Standards von Beazley und das Kundenbeziehungsmanagement umfassen. Durchführung zusätzlicher Verantwortlichkeiten, die individuell mitgeteilt werden, entweder durch Ihre Ziele oder durch das Lernmanagementsystem. Dazu kann die Mitgliedschaft in Beazley-Ausschüssen oder Arbeitsgruppen gehören.
Persönliche Spezifikation:
- Fähigkeiten & Fähigkeiten: Fähigkeit, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Funktionen und Projekten zu erkennen und das große Ganze in Bezug auf Beazleys Strategie zu sehen. Starke analytische Fähigkeiten mit Liebe zum Detail. Nachgewiesene Fähigkeit, effektiv auf allen Ebenen zu kommunizieren, zu verhandeln und zu beeinflussen. Ausgezeichnete Dokumentations- und Präsentationsfähigkeiten. Fähigkeit, Zeit zu managen, Fristen einzuhalten und Prioritäten zu setzen. Motivationsfähigkeiten, Teamarbeit sowie die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Wissen & Erfahrung: Allgemeines kommerzielles und finanzielles Wissen. Umfassende Erfahrung in der Versicherungsbranche. Umfassende Erfahrung im Underwriting von Energie. Gründliches Wissen über Underwriting-Richtlinien, -philosophien und -praktiken. Fortgeschrittenes Wissen über Underwriting-Prozesse und -systeme. Erfahrung im Kundenservice.
- Neigung & Einstellung: Ergebnisorientiert, selbstmotiviert, flexibel und enthusiastisch. Professioneller Ansatz zur erfolgreichen Interaktion mit Managern und Kollegen. Starke Liebe zum Detail.
- Kompetenzen: Teamarbeit, Informationssuche, Problemlösung, effektive Kommunikation, leistungsorientiert, persönliche Ausstrahlung, Führung, organisatorisches Bewusstsein.
Underwriter – Cyber Risks Arbeitgeber: Beazley

Kontaktperson:
Beazley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Underwriter – Cyber Risks
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungs- und Cyber-Risiko-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cyber-Risiken konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber-Risiken. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Underwriter im Bereich Cyber-Risiken recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse und Kundenbetreuung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Cyber-Risiken, indem du an relevanten Webinaren oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Underwriter – Cyber Risks
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Underwriters für Cyber-Risiken. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die das Unternehmen sucht.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone, wie deine Kenntnisse im Bereich Cyber-Risiken und deine Erfahrung in der Versicherungsbranche zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Risiken und zur Entwicklung profitabler Portfolios zeigen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen interagiert hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beazley vorbereitest
✨Verstehe die Cyber-Risiken
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber-Risiken vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Risiken verstehst, die Unternehmen betreffen können, und wie du diese in deiner Rolle als Underwriter bewerten würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Underwriting und im Umgang mit Kunden zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die Cyber-Risiken-Abteilung.