Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geriatrie und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Süddeutschland mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, lukrative Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Geriatrie und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Dienstleistung für Bewerber und attraktive Region in Bayern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Klinikum in einer sehr attraktiven Region in Süddeutschland suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m / w / d) Geriatrie. Unser Auftraggeber ist eine modern ausgestattete Klinik der Grund- und Regelversorgung, die Spitzenmedizin bietet. Es werden jährlich ca. 21.000 Patienten stationär und ambulant versorgt. In der Abteilung der Akutgeriatrie mit 25 Betten werden Patienten und Patientinnen mit geriatrietypischer Multimorbidität behandelt. Das Team der Geriatrie ist spezialisiert auf die Behandlung älterer Menschen, die durch eine akute oder chronische Erkrankung in ihrer Mobilität bzw. Selbständigkeit eingeschränkt sind. Das multiprofessionelle Team geht individuell auf die körperlichen, geistigen und seelischen Probleme der Patienten ein.
Geboten wird:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Eine lukrative Vergütung
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Sehr attraktive Region in Süddeutschland
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien
- Förderung bei internen und externen Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, ggf. Umzugspauschale
Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben umfassen die aktive und nachhaltige Unterstützung der Leitung der Geriatrie in den innerbetrieblichen Arbeitsabläufen sowie dem Qualitätsmanagement. Sie gewährleisten die Sicherstellung der notwendigen Behandlungs- und Ergebnisqualität und sorgen somit für zufriedene und größtmöglich selbstbestimmte Patienten und Patientinnen. Auf eine vertrauensvolle und interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wird größter Wert gelegt.
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Geriatrie Arbeitgeber: ArcaMed - Jutta Mittermaier
Kontaktperson:
ArcaMed - Jutta Mittermaier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Geriatrie
✨Netzwerken in der Geriatrie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Geriatrie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie. Eine gezielte Weiterbildung oder spezielle Zertifikate können dir helfen, deine Qualifikationen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren Philosophie informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit geriatrischen Patienten am besten präsentieren kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Geriatrie wichtig sind.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Geriatrie ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Behandlungsqualität beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich Geriatrie sowie deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ArcaMed - Jutta Mittermaier vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit Multimorbidität umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.