Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Marketingstrategien für psychosomatische Kliniken und optimiere unsere digitale Präsenz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor mit Fokus auf Psychosomatik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Marketings im Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Kommunikation oder Marketing und Erfahrung in digitalen Strategien.
- Andere Informationen: Führung eines kleinen Teams und spannende Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Freu dich auf Monitoring & strategische Weiterentwicklung: Laufende Analyse der Performance aller Marketingmaßnahmen sowie Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsstrategien.
Budgetplanung & -verantwortung: Planung, Überwachung und Steuerung des Marketingbudgets.
Unterstützung bei Standorteröffnungen: Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für neue Standorte.
SEO & SEA: Steuerung der Suchmaschinenoptimierung und -werbung, um unsere digitale Präsenz zu stärken.
Weiterentwicklung der Reportings: Verbesserung der Analyse- und Reporting-Strukturen für datenbasierte Entscheidungen.
Organisation von Zuweiserveranstaltungen: Planung und Umsetzung von Veranstaltungen zur Stärkung unseres Netzwerks an verschiedenen Standorten.
Projektmanagement für neue Tools: Einführung und Implementierung neuer Marketing- und Analysetools zur Effizienzsteigerung.
KI Use-Cases: Identifikation und Umsetzung von Anwendungsfällen für Künstliche Intelligenz im Marketing.
Teamführung: Fachliche und disziplinarische Führung eines kleinen Teams (2 Teilzeitkräfte + Werkstudent:innen).
Deine Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Kommunikation oder Marketing und Berufserfahrung in den von uns gewünschten Bereichen. Organisatorisches Talent und strategisches Denken. Leidenschaft für Marketing und Innovation. Interesse am Healthcare-Sektor insbesondere den Bereich der Psychosomatik und dessen Besonderheiten. Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams. Fundierte Kenntnisse in digitalen Marketingstrategien. Analytisches Verständnis und Erfahrung mit Performance-Tracking.
Das zeichnet uns aus: Flexible Arbeitszeiten. Flache Hierarchien & hohe Eigenverantwortung. 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche). Hybrid-Tätigkeit Homeoffice/ vor Ort. Hohe Gestaltungsfreiheiten.
Leitung Marketing (m/w/d) für Psychosomatische Kliniken Arbeitgeber: Calm Tagesklinik
Kontaktperson:
Calm Tagesklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Marketing (m/w/d) für Psychosomatische Kliniken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei StudySmarter zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Marketing und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Budgetplanung und der Umsetzung von Marketingstrategien quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich SEO und SEA. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Strategien erfolgreich in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Führungsqualitäten zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet hast, und erläutere, wie du Teammitglieder motivierst und ihre Stärken förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Marketing (m/w/d) für Psychosomatische Kliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Leitung Marketing in psychosomatischen Kliniken interessierst und was dich an dieser speziellen Herausforderung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Marketing, insbesondere in den Bereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Budgetplanung, SEO/SEA und Teamführung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle ein starkes analytisches Verständnis erfordert, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Performance-Tracking und Reporting anführen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur und Werte des Unternehmens. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Marketingstrategien beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Calm Tagesklinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Marketing, insbesondere in den Bereichen SEO und SEA. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Strategien zu nennen, die du entwickelt hast.
✨Zeige dein Interesse am Healthcare-Sektor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Psychosomatik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Marketingstrategien hier angewendet werden können.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark auf Performance-Tracking und Reporting fokussiert ist, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools bereit haben. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Betone deine Teamführungsfähigkeiten
Da du ein kleines Team führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamleitung hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.