Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte medizinische Berichte, plane Aufgebote und beantworte Anfragen.
- Arbeitgeber: Ein fortschrittliches Team in der Kardiologie mit Fokus auf Qualität und Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung, tolles Personalrestaurant und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/In oder kaufm. Ausbildung mit medizinischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Frau Valentina Ajro unter 044 934 23 38.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Formatieren sowie Versand der medizinischen Berichte
- Leistungskontrolle der ärztlich erbrachten Leistungen
- Aufgebote planen
- Beantwortung telefonischer Anfragen sowie Post-/Mailversand
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Laufende Optimierung und Weiterentwicklung der Patientenprozesse
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär/In, eine kaufm. Ausbildung mit Weiterbildung im medizinischen Bereich vorzugsweise mit Berufserfahrung ist wünschenswert.
- Wir wünschen uns eine engagierte, teamorientierte, aufgestellte und offene Persönlichkeit, die den Umgang mit Zuweisern, Patienten/Innen und Ärzteschaft schätzt.
- Stilsicheres Deutsch, Kenntnis der medizinischen Terminologie, EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Office, Outlook, Excel, Klinikinformationssystem Clinical/Phoenix), Flexibilität und die Freude, in einem kleinen dynamischen Team zu arbeiten, runden Ihr Profil ab.
Berufliche Vorteile:
- Wir bieten ein sehr interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, welche von hoher Qualität, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
- Bei uns können Sie sich weiterentwickeln und profitieren von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Diverse Vergünstigungen sowie interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Valentina Ajro, Leitung Sekretariat Kardiologie, gerne zur Verfügung, unter 044 934 23 38. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Arztsekretär-/in Kardiologie, 100% Arbeitgeber: GZO Spital Wetzikon

Kontaktperson:
GZO Spital Wetzikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär-/in Kardiologie, 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arztsekretärs in der Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die medizinische Terminologie verstehst und bereit bist, dich in die speziellen Abläufe einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du Textverarbeitung, Excel oder andere relevante Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Patientenprozesse weiterentwickelt, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär-/in Kardiologie, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Arztsekretär/in in der Kardiologie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie und EDV-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GZO Spital Wetzikon vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Stelle Kenntnisse der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen in der Kardiologie vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.
✨Demonstriere deine EDV-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews Beispiele für deine Erfahrungen mit Textverarbeitung, Office, Outlook und Excel geben kannst. Vielleicht kannst du auch spezifische Situationen nennen, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld verdeutlichen. Zeige auch, dass du flexibel bist und bereit, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es vorteilhaft, Fragen zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Karriere im Unternehmen.