Data Scientist (m/f/d)
Jetzt bewerben

Data Scientist (m/f/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ströer SE & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere große Datenmengen und entwickle Modelle für den Betrieb.
  • Arbeitgeber: Ströer SSP ist führend in der programmatischen Werbung mit innovativer Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Workation, Sabbatical und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten im Bereich Big Data und Machine Learning in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SQL, Python und Statistik sind erforderlich; Erfahrung mit NLP ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und ein modernes Büro sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ströer SSP setzt stark auf optimierte Infrastruktur, um eine hohe Anzahl an Echtzeit-Programmatic Advertising mit niedriger Latenz zu liefern. Unsere Ingenieurskompetenz steht im Mittelpunkt unseres Erfolgs. Wir streben ständig nach technischer Exzellenz, Effizienz und der Integration modernster Lösungen durch die Kombination von Ingenieurwesen und Wissenschaft. Im Zentrum unserer Operation steht die Verarbeitung und Analyse riesiger Datenmengen, die wir mit einem Fokus auf wissenschaftliche und technologische Zuverlässigkeit angehen. Wir arbeiten an der Spitze von Big Data, maschinellem Lernen, Echtzeittechnologien und dem Betrieb großangelegter Webdienste.

Sie arbeiten mit echten Big Data, da unsere Plattform Hunderttausende von Anfragen pro Sekunde verarbeitet und für jede Anfrage neue Daten generiert. Sie treiben Ihre Modelle von der Gestaltung über die Implementierung bis hin zum Betrieb voran. Sie übernehmen die Verantwortung für die Stabilität und Skalierbarkeit unseres Data Science Stacks. Sie interagieren mit unseren internationalen Technologiepartnern in Tschechien und Neuseeland.

Qualifikationen:

  • Sie sind versiert in SQL, Python und relevanten Data Science Modulen (pandas, scikit-learn, etc.) und haben den Wunsch, schnell neue Technologien zu erlernen sowie mit bestehendem Code zu arbeiten.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in theoretischer und angewandter Statistik sowie im maschinellen Lernen.
  • Erfahrung mit NLP-Problemen ist ein großes Plus.
  • Idealerweise haben Sie praktische Erfahrung mit produktionsreifen Data Science Projekten.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Werkzeugen wie git, Terraform, Docker und Airflow.
  • Erfahrung im Aufbau hochskalierbarer und verteilter Systeme für maschinelles Lernen in der Cloud ist ein großes Plus.

Zusätzliche Informationen:

Wir konzentrieren uns auf das individuelle Potenzial jedes Mitarbeiters in einer Umgebung, die die Selbstentwicklung unterstützt, während Verantwortung übernommen und innovative Lösungen als Teamplayer geschaffen werden. Entdecken Sie unsere Vorteile und die Unterstützung, die sie Ihnen auf Ihrem Weg mit uns bietet:

  • Workation: Arbeiten Sie bis zu 20 Tage aus anderen europäischen Ländern.
  • Sabbatical: Verlängerte Auszeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen: 2-3 Tage pro Woche.
  • Mobilität & Zulagen: Jobrad und Deutschlandticket (teilweise vom Unternehmen subventioniert).
  • Unternehmensvorteile: Rabatte auf verschiedene Produkte/Dienstleistungen.
  • Weiterentwicklung: Interne Talentprogramme, Förderung der Geschlechtergleichheit, Schulungsmöglichkeiten.
  • Onboarding-Veranstaltungen: Umfassende Einarbeitung und Einführungsevents.
  • Moderne Büros: Papierlose Arbeitsplätze mit digitalen Prozessen.
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Belohnungen für jede erfolgreiche Empfehlung.
  • Unternehmensveranstaltungen: Weihnachtsfeiern, Teambuilding und Sportevents.
  • Gemeinschaften: Networking innerhalb des Unternehmens.
  • IT-Vorteilsprogramm: Technische Ausstattung, die vom Unternehmen subventioniert wird – zur privaten Nutzung.

Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe!

Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Ströer SE & Co. KGaA

Ströer SSP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung und Teamarbeit profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Arbeit im Ausland sowie umfangreichen Weiterbildungsprogrammen. Unsere modernen Büros und zahlreiche Unternehmensveranstaltungen fördern nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung, während Sie an der Spitze der Datenwissenschaft und Technologie arbeiten.
Ströer SE & Co. KGaA

Kontaktperson:

Ströer SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Ströer SSP tätig sind. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor! Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Machine Learning hat, solltest du deine Kenntnisse in SQL, Python und relevanten Data Science Modulen auffrischen und praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat haben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft! Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Technologien und Methoden informiert bist, die für die Position relevant sein könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! Teamarbeit und Kommunikation sind entscheidend, besonders wenn du mit internationalen Partnern zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/f/d)

SQL
Python
pandas
scikit-learn
theoretische und angewandte Statistik
Maschinenlernen
NLP (Natural Language Processing)
git
Terraform
Docker
Airflow
Cloud-Computing
Modellierung und Implementierung von Datenmodellen
Skalierbarkeit von Systemen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Data Scientist erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SQL, Python und den relevanten Data Science Modulen. Wenn du an Projekten mit NLP oder großen Datenmengen gearbeitet hast, erwähne diese unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Ströer SSP passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Teamarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ströer SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eines Data Scientists technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SQL, Python und den relevanten Data Science Modulen wie pandas und scikit-learn vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Grundlagen von Machine Learning

Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis von theoretischen und angewandten Statistiken sowie von Machine Learning hast. Sei bereit, über verschiedene Algorithmen zu sprechen und wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in deinen bisherigen Projekten bewältigt hast. Erkläre, wie du an die Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit Ströer SSP und deren Fokus auf Big Data und Echtzeitanalysen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Data Scientist (m/f/d)
Ströer SE & Co. KGaA
Jetzt bewerben
Ströer SE & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>