Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)
Jetzt bewerben

Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen für das Gesundheitswesen mit Fokus auf NLP und Predictive Analytics.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions ist ein führender Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und spannende Projekte im Gesundheitssektor.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Gesundheitsdaten erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheit – eine echte Chance, etwas zu bewegen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen kreativen und analytisch denkenden Solution Designer (m/w/d), der innovative KI-Lösungen für das Gesundheitswesen entwickelt und umsetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Design und Entwicklung von KI-basierten Lösungen mit Fokus auf Natural Language Processing, Predictive Analytics, Computer Vision und Generative AI
  • Analyse, Aufbereitung und Modellierung von Daten, Training, Prompting, Optimierung sowie Integration in bestehende IT-Systeme
  • Weiterentwicklung von AI-Komponenten zu IT-Produkten und Sicherstellung einer nachhaltigen Nutzung
  • Beratung unserer Kunden von der Anforderungsdefinition bis zur Implementierung und Produktivsetzung
  • Verantwortung für Qualität, Projekterfolg und Weiterentwicklung unseres AI-Portfolios
  • Evaluierung neuer Technologien und Trends im Bereich Health AI sowie Ableitung innovativer Anwendungsfälle
  • Erstellung technischer Spezifikationen, Dokumentationen und Präsentationen

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Statistik oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit Healthcare-Bezug
  • Langjährige Erfahrung mit Gesundheitsdaten sowie fundierte methodische Kenntnisse in Machine Learning, Deep Learning und Generative AI (einschließlich Prompt Engineering und RAG)
  • Sehr gutes Verständnis regulatorischer Anforderungen im Gesundheitswesen (z. B. MDR, HIPAA, DSGVO)
  • Hervorragende analytische und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in großen IT-Landschaften und Organisationen, idealerweise im Consulting oder IT-Dienstleistungsbereich
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH

Die Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe sucht, um innovative KI-Lösungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur bieten wir nicht nur spannende Projekte, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unsere zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, Teil eines führenden Unternehmens zu sein, das die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreibt und dabei auf modernste Technologien setzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich KI und Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf AI im Gesundheitssektor konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Konferenzen oder Webinaren, die sich mit KI im Gesundheitswesen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich KI und Gesundheitsdaten zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning, Deep Learning und den spezifischen Technologien, die im Gesundheitswesen verwendet werden, übst. Zeige dein Wissen über regulatorische Anforderungen und deren Bedeutung für die Entwicklung von KI-Lösungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)

Kreatives Denken
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Natural Language Processing
Erfahrung in Predictive Analytics
Fähigkeiten in Computer Vision
Kenntnisse in Generative AI
Datenanalyse und -modellierung
Training und Optimierung von KI-Modellen
Integration in IT-Systeme
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (MDR, HIPAA, DSGVO)
Kommunikationsstärke
Erfahrung in großen IT-Landschaften
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Solution Designer AI Healthcare unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich KI und Gesundheitswesen demonstrieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine langjährige Erfahrung mit Gesundheitsdaten sowie deine Kenntnisse in Machine Learning und Generative AI. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning und Generative AI demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Kenntnis der regulatorischen Anforderungen

Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen, wie MDR, HIPAA und DSGVO. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und in deinen Lösungen berücksichtigen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.

Senior Solution Designer AI Healthcare (m/w/d)
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>