Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das OP-Team und gestalte die interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Qualität und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der OP-Strukturen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft, Leitungserfahrung und hohe Fachexpertise erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu umfangreichen Fortbildungsangeboten und ein modernes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive und faire Vergütung nach TVöD
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit Mentoring
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Arbeitszeiterfassung
- Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung
- 30 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
- Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote
- Förderung und Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (u.a.) Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company Bike – Fahrradleasing
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Gestaltung der interprofessionellen Zusammenarbeit sowie einer transparenten Informations- und Kommunikationskultur innerhalb des OP-Bereiches und mit den betroffenen Schnittstellen
- Beteiligung bei der Personalauswahl im Pflege- und Funktionsdienst
- Aktive Mitarbeit im Projekt „Funktionsneubau“, einschließlich Planung, Umsetzung und Optimierung der neuen OP-Strukturen
- Sicherstellung der Qualität und Leistungsprozesse im OP (Pflegedokumentation und Pflegestandards)
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Vereinheitlichung von Standards und Prozessen
- Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards sowie aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Koordination der Arbeitsabläufe
- Organisation und Durchführung von Schulungen
- Ökonomischer Einsatz von Betriebsmitteln
- Instrumentieren und Springertätigkeit im OP-Bereich
Darauf freuen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Weiterbildung in der OP-Pflege oder mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich mit mehreren Fachabteilungen
- Leitungserfahrung und Leitungskurs oder Studium
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Hohe Fachexpertise
- Ausgeprägtes Prozess- und Organisationsverständnis
- Innovativ und Lösungsorientiert
Kontakt:
Herr Rolf Poxleitner
Pflegedienstleitung
Tel.: 07261 66-1238
Herr Sebastian Seja
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Tel.: 07261 66-17771
OP-Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die OP-Leitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im OP-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der interprofessionellen Zusammenarbeit beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP-Bereich und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Qualitätsstandards im OP. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du deren Einhaltung sicherstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zur Teamdynamik.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlicher Entwicklung interessiert bist.