Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung helfen wir unseren Patientinnen und Patienten nach schweren Erkrankungen mit kardiologischer, internistisch-onkologischer und psychiatrisch-psychosomatischer Rehabilitation zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Rehaklinik Seewis hat Betten für rund 80 stationäre Patienten und bietet somit eine familiäre Atmosphäre. Am Eingang zum Prättigau auf einer Sonnenterrasse gelegen, haben unsere Mitarbeitenden hier die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich zu entfalten. Entdecke die Perspektiven, die unsere Rehaklinik dir eröffnet.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine / n
Facharzt (a) für Allgemeine Innere Medizin 60-100%
Die Rehaklinik Zihlschlacht gehört zu den führenden Neurorehabilitationskliniken der Schweiz. Wir betreiben 179 stationäre Betten und ein breites ambulantes Angebot. Dazu gehört auch eine etablierte Hausarztpraxis für die umliegende Bevölkerung. Insgesamt arbeiten rund 600 Mitarbeitende in der Klinik.
Wir wollen als Gesundheitseinrichtung gerne weiterhin der Bevölkerung einen Hausarzt zur Verfügung stellen und suchen deshalb aufgrund einer Pensionierung nach einer Nachfolge. Wir sehen Chancen in der Zusammenarbeit mit dem stationären Bereich und haben noch vieles mehr an Innovation zu bieten.
Ihre Aufgaben
- Die lang etablierte Hausarztpraxis der Gemeinde Zihlschlacht eigenständig führen, eine Zusammenarbeit mit Praxispartnern und dem stationären Bereich ist möglich
- Bei internistischen Fragestellungen das Ärzteteam der Klinik aktiv unterstützen
- Assistenzärztinnen und -ärzte in der Inneren Medizin fördern und ausbilden (Anerkennung für 1 Jahr Allgemeine Innere Medizin FMH)
- Eigene Ideen und Konzepte zur Gestaltung der modernisierten Hausarztpraxis einbringen (ohne Investitions- oder Übernahmeaufwand)
- Gemeinsam im interdisziplinären Team Abwechslung erleben und auf hohem fachlichem Niveau mit diversen Fachspezialistinnen und Fachspezialisten zusammenarbeiten
Minimum Anforderungen
- Sympathische, motivierte und innovative Persönlichkeit, welche gerne mit Menschen arbeitet
- Abgeschlossener Facharzttitel in Allgemeiner Innere Medizin
- Sachverständiger für den Strahlenschutz oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)
Fragen zum Bewerbungsprozess :
Bettina Schönholzer
Fragen zur Stelle :
Prof. Dr. med. Karsten Krakow
Chefarzt / Stv. Ärztlicher Direktor
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
med-jobs HR Team