Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegeheld in einer dreijährigen Ausbildung mit top Teams und Praxisanleitung.
- Arbeitgeber: Vitanas ist ein führender Anbieter im Bereich der Seniorenpflege mit zahlreichen Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, iPads für Lernen und Freizeit, bezuschusstes Deutschlandticket und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und profitiere von sehr guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss, gute Deutschkenntnisse und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in Ludwigshafen am Rhein und erhalte Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter.
In drei Jahren zum Pflegeheld! Deine Ausbildung bei der Vitanas findet auf hohem fachlichen Niveau und in top Teams statt. Mit einem durchdachten Ausbildungskonzept warten engagierte und professionelle Praxisanleiter auf Dich! Für unser Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer in Ludwigshafen am Rhein suchen wir genau Dich für die Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m|w|d) in Vollzeit.
Das bieten wir Dir:
- Azubi Kick-off: Begrüßung all unserer neuen Azubis in Berlin
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.350 € im ersten, 1.410 € im zweiten und 1.520 € im dritten Ausbildungsjahr
- iPads für private Zwecke und als Bildungsinstrument
- Bezuschusstes Deutschlandticket, um flexibel und kostengünstig zu reisen
- Regelmäßige Azubi-Tage mit den Praxisanleitern
- Zugang zu Clinical Key Nursing (Elsevier) ermöglicht ein flexibles und effizientes Lernen
- Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
- Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, in zahlreichen Städten Deutschlands für die Vitanas Gruppe zu arbeiten
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Berufsbildungsreife und 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mind. 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
- Ausländische Schulabschlüsse müssen von deutschen Behörden anerkannt sein
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl
- Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung beim Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer in Ludwigshafen am Rhein!
Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Pflegefachassistent kann die Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann auf zwei Jahre verkürzt werden. Deine Fragen beantwortet Dir Frau Mareen Thielemann (Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch (0621) 669 44 - 0 oder per Mail an bewerbung@vitanas.
Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d) | 2025 Arbeitgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Vitanas GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d) | 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vitanas Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, älteren Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die dein Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Frau Mareen Thielemann vorab zu kontaktieren. Stelle ihr gezielte Fragen zur Ausbildung und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses professionell aufzutreten. Sei pünktlich zu Gesprächen, kleide dich angemessen und bringe eine positive Einstellung mit. Das zeigt, dass du die Ausbildung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m/w/d) | 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Vitanas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Vitanas Gruppe und das Senioren Centrum Am Rheinufer informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Schulabschlüsse und eventuelle Praktika im Pflegebereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Empathie für ältere Menschen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf Niveau C1 deutlich werden und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vitanas GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Interesse
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse älterer Menschen betreffen. Zeige, dass du den Wunsch hast, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest nach den Einarbeitungskonzepten oder den regelmäßigen Azubi-Tagen fragen.