Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Fehler und führe Ursachenanalysen auf elektronischen und mechanischen Ebenen durch.
- Arbeitgeber: Munich Electrification ist ein innovatives Unternehmen, das die Elektromobilität vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, kostenlose Snacks und Fitnesscenter-Zugang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien für Elektrofahrzeuge.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektronik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Fehleranalyse und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Option, 6 Wochen im Jahr remote zu arbeiten und spannende Teamevents zu erleben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über Munich Electrification
Munich Electrification ist ein innovatives Unternehmen, das mit dem Ziel gegründet wurde, den Übergang zu elektrischer und vernetzter Mobilität zu beschleunigen. Wir entwickeln innovative elektronische Steuergeräte für Elektrofahrzeuge und stationäre Speichersysteme für unsere globalen Kunden. Unser internationales Team besteht aus hochmotivierten und außergewöhnlichen Ingenieuren. Als kleines und spezialisiertes Team sind wir uns der Bedeutung jedes einzelnen Kollegen bewusst und unterstützen und fördern jeden Mitarbeiter entsprechend seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Unser Büro mit angrenzendem Prototyp- und Testlabor befindet sich im Herzen von München am Heimeranplatz.
Das sind wir:
- Technologische Führung: Wir hinterfragen Normen, innovieren schnell und antizipieren zukünftige Bedürfnisse. Wir gehen kluge Risiken ein und lernen aus Ergebnissen, um voraus zu bleiben.
- Nachhaltigkeit: Wir treiben aktiv den Wandel für eine nachhaltige Zukunft voran, sind uns unserer Auswirkungen bewusst und inspirieren andere, eine bessere Welt zu schaffen.
- Teamkultur: Wir glauben, dass Arbeit Spaß machen sollte und fördern einen Geist der Inspiration, Feier und Teamarbeit weltweit.
- Unternehmerischer Geist: Wir nehmen Veränderungen an, denken groß und setzen Grenzen mit Leidenschaft.
Ihre Rolle
Als Failure Analysis Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle im Qualitätsteam, indem Sie Fehler analysieren und eine eingehende Ursachenanalyse (RCA) auf elektronischer, mechanischer und elektromechanischer Ebene durchführen. Ihr Fachwissen ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit und kontinuierliche Verbesserung unserer Batteriemanagementsysteme sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit einem multidisziplinären Team zusammen und berichten Ihre Ergebnisse an den Customer Quality Engineer und das Qualitätsteam, um sicherzustellen, dass das Kundenfeedback effektiv berücksichtigt wird. Ihre Arbeit wird durch die 8D-Problembehebungstechnik geleitet, die korrigierende und präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Produktqualität unterstützt.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Durchführung von Fehleranalysen und Ursachenuntersuchungen zu elektronischen, mechanischen und elektromechanischen Problemen.
- Durchführung von Elektronikforensik, Analyse von Rücksendungen aus dem Feld und Produktionsfehlern zur Bestimmung von Fehlermustern.
- Arbeiten innerhalb des 8D-Teams, Beitrag zum strukturierten Problemlösungsprozess und Sicherstellung einer robusten RCA-Dokumentation.
- Zusammenarbeit mit Hardware-, Software-, Produktions- und Lieferantenqualitätsingenieuren zur Identifizierung und Behebung potenzieller Fehlerursachen.
- Bereitstellung detaillierter Fehlerberichte und Kommunikation der Ergebnisse an interne Teams.
- Unterstützung und Verbesserung von Testaufbauten und Analysemethoden für Fehleruntersuchungen.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss in Elektrotechnik, Elektronik oder einem verwandten Bereich.
- Starke Expertise in der Fehleranalyse von Elektronik und Verständnis von Schaltplänen.
- Solides Wissen über Methoden der Ursachenanalyse (z.B. 8D, Ishikawa, Fault Tree Analysis).
- Gutes Verständnis von Qualitätspraktiken und -richtlinien in der Automobilindustrie (z.B. IATF 16949, VDA-Standards).
- Praktische Erfahrung mit elektronischen Komponenten, PCB-Analyse und Testmethoden.
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, strukturiert und analytisch zu arbeiten.
- Hohe Englischkenntnisse (Deutsch ist von Vorteil).
- Starke Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams.
Unser Angebot & Vorteile
Die Chance, Teil eines hochinnovativen, agilen und einzigartigen Teams mit namhaften Kunden im Automobil- und Batteriespeichersektor zu sein. Sie werden tiefere Kenntnisse über vernetzte und elektrische Fahrzeugbatterien, Batteriemanagement und Elektronikentwicklung erwerben und in einem spannenden Arbeitsumfeld gedeihen.
- Vertrauensbasierte Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Angemessene und wettbewerbsfähige Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge/Boni
- Freier Zugang zum Fitnesscenter direkt neben uns oder subventioniertes EGYM Wellpass
- Kostenlose Snacks, Kaffee, Getränke und Mittagessen (täglich frisch zubereitet von unserem Koch)
- ÖPNV-Ticket
- Bike-Leasing über Business Bike
- Erleben Sie verschiedene inspirierende und unterhaltsame Teamevents
- ME-branded Kleidung
- Option "von überall aus arbeiten" (6 Wochen/Jahr)
Failure Analysis Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Munich Electrification GmbH
Kontaktperson:
Munich Electrification GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Failure Analysis Engineer (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Elektronik und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Munich Electrification in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie bewältigen, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich eine Fehleranalyse durchgeführt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams teilst. Betone, wie du zur Verbesserung der Produktqualität beigetragen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Failure Analysis Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Munich Electrification. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Teamkultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Failure Analysis Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektronikfehleranalyse und deine Erfahrung mit den 8D-Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskultur von Munich Electrification passen. Gehe auf deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich Electrification GmbH vorbereitest
✨Verstehe die 8D-Methodik
Da die Rolle des Failure Analysis Engineer stark auf der 8D-Problem-Lösungsmethodik basiert, solltest du dich gut mit diesem Ansatz vertraut machen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methodik in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Qualitätspraktiken und Richtlinien in der Automobilindustrie, insbesondere IATF 16949 und VDA-Standards. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie sich auf deine Arbeit auswirken.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Ingenieuren zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen mit elektronischen Komponenten und PCB-Analysen. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Problemlösung unter Beweis gestellt hast.