Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software und Systeme für moderne Technologien wie autonomes Fahren und Smart Home.
- Arbeitgeber: RAFI ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Embedded Systems spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und individuellen Bewerbungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne die neuesten Technologien und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder FH-Reife mit Studienfähigkeitstest erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung über unser Online-Formular; individuelle Bewertung ohne typisches Verfahren.
Begriffe wie autonomes Fahren oder Smart Home und vor allem die Technik, die dahinter steckt, begeistern dich? Bei diesem neuen Studiengang musst du dich nicht zwischen Informatik und Ingenieurstechnik entscheiden, sondern erlernst das ganze Spektrum dieser Technologien. Hier entwickelst du innovative Software und Systeme für modernste Informations- und Kommunikationstechnologien.
Ausbildungsschwerpunkte
- Allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik und technischen Informationstechnik
- Regelungstechnik, Microcomputertechnik
- Elektrische und elektronische Systeme
- Bearbeiten von Ingenieuraufgaben
- Schulung von Methoden- und persönlichen Kompetenzen
Spezifische Studienschwerpunkte
- Programmieren
- Echtzeitsysteme und sicherheitskritische Anwendungen
- Sensorik/Aktorik
- Signalverarbeitung
Hauptaufgaben
- Zielgerichtete und schnelle Entwicklung von Software und Systemen in der Übertragungstechnik oder Signalverarbeitung
- Design und Entwicklung von Software-Systemen für embedded Geräte
Voraussetzung
- Abitur oder FH-Reife mit Studienfähigkeitstest an der DHBW
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
Späterer Einsatzbereich
- Elektronik Entwicklung oder Softwareentwicklung
Kooperationen
- DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen
Unsere Bewerbungshinweise für Dich
Bei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- relevante Zeugnisse
- sonstige aussagekräftige Dokumente
Bitte sende uns die vollständige Bewerbung über unser Online-Formular unter https://short.sg/j/45677577 zu.
Deine Ansprechpartnerin: Frau Jana Brielmayer, +49 751 89-6626
Duales Studium Embedded Systems Software Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: RAFI GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RAFI GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Embedded Systems Software Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Systems Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Technologien wie autonomes Fahren und Smart Home hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Echtzeitsystemen oder Signalverarbeitung zu tun haben, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Ansätze zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. In der Softwareentwicklung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Embedded Systems Software Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individuelles Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Begeisterung für Embedded Systems und Software Engineering auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und was dich an der Technik fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und weitere aussagekräftige Nachweise beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAFI GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Embedded Systems und Software Engineering vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Themen wie autonomes Fahren und Smart Home hast.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu präsentieren. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Sei du selbst
Das Unternehmen sucht nach einer individuellen Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet. Das hilft, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.