Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und setze strategische Ziele um.
- Arbeitgeber: Die GfbV setzt sich für den Schutz von Minderheiten und Menschenrechte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Menschenrechtsarbeit aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im NGO-Bereich, Führungskompetenz und sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Bern, Bewerbung bis 30. September 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz von Minderheiten und Indigenen Gemeinschaften und die Verteidigung der Menschenrechte engagiert. Die Schweizer Sektion der GfbV sucht ab 1. April 2024 oder nach Vereinbarung eine:n Geschäftsleiter:in (80-100%).
Als Geschäftsleiter:in leiten Sie die Geschäftsstelle der GfbV (14 Festangestellte) und tragen die operative, personelle und finanzielle Verantwortung der Organisation. Zusammen mit dem Vorstand erarbeiten Sie die strategischen Ziele und setzen diese mit dem Team der Geschäftsstelle um. Sie sind zusammen mit dem Team für die konzeptionelle Weiterentwicklung und die zielgerichtete und wirkungsvolle Umsetzung der Programme und Kampagnen der GfbV verantwortlich, vertreten die Organisation gegenüber Stakeholdern und der Öffentlichkeit und repräsentieren die GfbV Schweiz im Vorstand der GfbV International und bei anderen Sektionen und pflegen den Austausch.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Geschäftsstelle und Verantwortung für die operative, personelle und finanzielle Organisation
- Erarbeitung und Umsetzung strategischer Ziele zusammen mit dem Vorstand
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung der Programme und Kampagnen
- Vertretung der Organisation gegenüber Stakeholdern und der Öffentlichkeit
- Repräsentation der GfbV Schweiz im Vorstand der GfbV International
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im NGO-Bereich oder andere relevante Berufserfahrung, idealerweise mit Führungserfahrung
- Wissen und Erfahrung zu Menschenrechts- und Minderheitenfragen
- Erfahrung im politischen Campaigning
- Kenntnis der politischen Strukturen, Prozesse und Netzwerke
- Vertraut mit NGO-Kommunikation
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Kommunikative Persönlichkeit mit starken Sozial- und Fachkompetenzen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und kooperatives Führungsverständnis
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- Zielorientierung, hohes Engagement, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Kenntnisse und Erfahrung im Finanz- und Personalwesen
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch sowie gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, die Menschenrechtsarbeit in der Schweiz und den Schutz von Minderheiten zu prägen
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Abwechslungsreiches und flexibles Arbeitsumfeld
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit interdisziplinärem Arbeitsansatz
- Grossen Gestaltungsspielraum sowie kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
Arbeitsort: Bern
Gesellschaft für bedrohte Völker Schweiz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. September 2023. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an.
Weitere Informationen zur Gesellschaft für bedrohte Völker Schweiz finden Sie unter.
Geschäftsleiter : in (80-100%) Arbeitgeber: cinfo

Kontaktperson:
cinfo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleiter : in (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der GfbV in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Engagiere dich in relevanten Themen
Beteilige dich an Diskussionen oder Veranstaltungen, die sich mit Menschenrechten und Minderheitenfragen befassen. Zeige dein Engagement und deine Expertise in diesen Bereichen, um dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich gründlich über die GfbV und ihre aktuellen Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im NGO-Bereich und deine Führungskompetenzen konkret einbringen kannst, um die strategischen Ziele der Organisation zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleiter : in (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Organisation: Informiere dich gründlich über die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Programme und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Verständnis in der Bewerbung zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Geschäftsleiter:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im NGO-Bereich sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die GfbV arbeiten möchtest. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Menschenrechte und Minderheitenfragen ein und erläutere, wie du zur Erreichung der strategischen Ziele der Organisation beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cinfo vorbereitest
✨Verstehe die Mission der GfbV
Informiere dich gründlich über die Gesellschaft für bedrohte Völker und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Geschäftsleiter:in zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Wissen über Menschenrechte
Da die GfbV sich für Menschenrechte und Minderheiten einsetzt, ist es wichtig, dass du über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen zu diesen Themen zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele der GfbV zu erfahren.