Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Produktionsleiter und führe das Team in der Leitstelle.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Erfahrung im Umgang mit MS Office sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Unterstützung und Vertretung des Leiters Produktion
- Mitverantwortung bei der Umsetzung der wirtschaftlichen Vorgaben der Geschäftsführung
- Fachliche Führung der Mitarbeitenden in der Leitstelle
- Unterstützung des HR im Rekrutierungsprozess, inkl. Einstellungsgespräche
- Überwachung der Qualifikationen gewerblicher Mitarbeiter
- Mitverantwortung für die Vorplanung des eigenen und externen Personals im Lang- und Mittelfristbereich zur optimalen Erfüllung der Kundenanforderungen
- Mitverantwortung bei der Erstellung der Monatsplanung des eigenen und externen Personals zur optimalen Erfüllung der Kundenanforderungen
- Verantwortung für die Abarbeitung der Kundenaufträge sowie Umsetzung von Bestellungen, Umbestellungen und Abbestellungen zu bestehenden und neuen Aufträgen
- Verantwortung für die fachlich fundierte Planung des Personals unter Einhaltung des Schweizer Arbeitszeitgesetzes
- Arbeiten nach Prozessbeschreibung IMS
- Erstellung von Dienstplänen im Langfristbereich
- Erstellung von Abwesenheits- und Urlaubsplänen
- Mitverantwortung bei der Planung von Fahrplanwechseln und unterjährigen Fahrplananpassungen
- Controlling der Abrechnungsdaten für die Fakturierung und Bearbeitung von Kundenreklamationen zur Abrechnung
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse in LMS und Phönix
- Konzeptionelles Denken und analytische Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamorientierung
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Hohe Leistungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Höfliche und professionelle Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitenden
- Weisungsrecht gegenüber gewerblichen Arbeitnehmern, Disponenten und Planern des Unternehmens
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Stellvertreter Leiter Produktion Arbeitgeber: MEV Schweiz AG
Kontaktperson:
MEV Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertreter Leiter Produktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktion und Personalmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktionsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur fachlichen Führung und Teamorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck gute Ergebnisse zu liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreter Leiter Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Stellvertreters Leiters Produktion wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Personalplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der fachlichen Führung und deine Fähigkeit zur Umsetzung wirtschaftlicher Vorgaben ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEV Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Stellvertreters Leiters Produktion. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine fachliche Führung der Mitarbeitenden erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit zur Teamorientierung und Kommunikation.
✨Kenntnisse über Arbeitsrecht und Planung
Stelle sicher, dass du mit dem Schweizer Arbeitszeitgesetz vertraut bist und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige auch, dass du Erfahrung in der Erstellung von Dienstplänen und der Personalplanung hast, um deine Eignung für die Verantwortung in dieser Rolle zu untermauern.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da konzeptionelles Denken und analytische Fähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die wirtschaftlichen Vorgaben der Geschäftsführung umzusetzen.