Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und motiviere junge Talente in Elektrotechnik und Elektronik.
- Arbeitgeber: Das HAZ ist ein etablierter Ausbildungsdienstleister in Hamburg mit über 100 Partnerunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister*in oder Techniker*in mit Ausbildereignungsprüfung und Freude am Umgang mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V. ist seit ca. 45 Jahren als Ausbildungsdienstleister für mehr als 100 Unternehmen in der Metropolregion Hamburg tätig. Das HAZ ist eine Gemeinschaftseinrichtung großer hamburgischer öffentlicher Unternehmen. Unsere überbetrieblichen Lehrgänge ergänzen die duale Ausbildung in industriellen Metall-, Elektro- und Kfz-Berufen. Außerdem ist das HAZ in der außerbetrieblichen Ausbildung für benachteiligte Jugendliche mit dem NEUSTART-Programm engagiert.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams als Festanstellung eine(n) Ausbilder*in / Trainer*in / Dozent*in (m/w/d) Elektrotechnik alternativ freuen wir uns auch über Bewerbungen von Honorarkräften im o.g. Bereich.
Aufgaben- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrgängen
- Erstausbildung/überbetriebliche Unterweisung
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung von neuen bzw. vorhandenen Lehrgangsunterlagen
- Planen der Ausbildungsabläufe entsprechend der arbeitsorganisatorischen und technischen Entwicklung, betrieblichen Erfordernissen und Ausbildungsorten
- Führen von Motivationsgesprächen mit den Auszubildenden
- Meister*in, Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus bringen Sie eine anerkannte Ausbildereignungsprüfung nach AEVO und idealerweise erste Ausbildungserfahrung mit.
- Persönlich punkten Sie mit Teamfähigkeit, hoher Eigeninitiative sowie mit einer verantwortungsbewussten und lösungsorientierten Arbeitsweise.
- Darüber hinaus haben Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen in Verbindung mit einer positiv-motivierenden Persönlichkeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- unbefristete Festanstellung
- Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Anwesenheitsprämie und Erholungspauschale
- Möglichkeit zur selbständigen Einteilung der Arbeit
- fachliche und überfachliche Fortbildungen
- betriebliche Altersvorsorge
- kostenloser Parkplatz / überdachter Fahrradunterstand / gute Anbindung ÖPNV
- Möglichkeit zur Teilnahme am JobRad-Programm
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Freizeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- moderne Ausstattung der Werkstätten und Seminarräume
- Dienstkleidung
Ausbilder*in (m/w/d) - Elektrotechnik / Elektronik / gernemit IT-Kenntnissen (Sofort Starten) Arbeitgeber: Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V.
Kontaktperson:
Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder*in (m/w/d) - Elektrotechnik / Elektronik / gernemit IT-Kenntnissen (Sofort Starten)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ausbilder*innen im Bereich Elektrotechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ausbilder*innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in (m/w/d) - Elektrotechnik / Elektronik / gernemit IT-Kenntnissen (Sofort Starten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V. und dessen Rolle als Ausbildungsdienstleister. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen für die Position als Ausbilder*in in Elektrotechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildungserfahrung und deine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine Fachkenntnisse in Elektrotechnik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Lehrgangsunterlagen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrgangsorganisation vor
Informiere dich über die spezifischen Lehrgänge, die das Hamburger Ausbildungszentrum anbietet. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Lehrgängen einbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du junge Menschen motivierst und unterstützt. Deine positive Einstellung und dein Umgang mit Auszubildenden sind entscheidend für diese Position.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Meister- oder Technikerqualifikation sowie die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO klar kommunizierst. Zeige, wie deine Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
✨Bereite Fragen zur Weiterentwicklung vor
Überlege dir Fragen zur Weiterentwicklung der Lehrgangsunterlagen und zur Integration neuer Technologien in die Ausbildung. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und Innovation.