Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen durch sportliche Aktivitäten und pädagogische Ansätze.
- Arbeitgeber: Elysis ist eine angesehene Pflegeeinrichtung in Esch-sur-Alzette, die sich um das Wohl älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in oder Sportpädagoge/in, Erfahrung in der Geriatrie und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Pflegeeinrichtung Elysis in Esch-sur-Alzette stellt ab sofort ein: 1 SPORTPÄDAGOGE / ERZIEHER SPORTLICH / UNBEFRISTETER VERTRAG – 36 Std./Woche
IHR PROFIL:
- Abschluss als Erzieher/in oder Sportpädagoge/in, der im Großherzogtum Luxemburg anerkannt ist
- Kenntnisse und Erfahrung in der Geriatrie
- Sprachkenntnisse in Luxemburgisch, mindestens Niveau B1, von Vorteil
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Sicherer Umgang mit IT- und Kommunikationswerkzeugen
- Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen im sozialen Bereich sind von Vorteil
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Eine Vorauswahl erfolgt auf Basis der eingereichten Unterlagen. Die Vergütung erfolgt gemäß der geltenden Kollektivvereinbarung (CCT-SAS). Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, einem Passfoto sowie Kopien der Diplome sind per E-Mail an job@elysis.lu oder online über Moovijob zu senden.
1 SPORTPÄDAGOGE / ERZIEHER SPORTLICH Arbeitgeber: Elysis
Kontaktperson:
Elysis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1 SPORTPÄDAGOGE / ERZIEHER SPORTLICH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Geriatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung Elysis. Besuche ihre Website und soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 SPORTPÄDAGOGE / ERZIEHER SPORTLICH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sportpädagoge/Erzieher abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Geriatrie und deine Sprachkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine interdisziplinären Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu Elysis passt und was du zur Einrichtung beitragen kannst.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens, Passfotos und Kopien deiner Diplome. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elysis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sportpädagogen und Erzieher. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Geriatrie und deine interdisziplinäre Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Sprachkenntnisse in Luxemburgisch von Vorteil sind, bereite dich darauf vor, einige Sätze in dieser Sprache zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die lokale Kultur einzufügen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Betone in deinem Gespräch deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Regelungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Regelungen im sozialen Bereich. Zeige im Interview, dass du diese kennst und verstehst, wie sie deine Arbeit als Sportpädagoge beeinflussen können.