Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Meister der Maschinen und sorge für reibungslose Abläufe in der Technik.
- Arbeitgeber: KWD ist ein wachsendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Realschulabschluss oder Fach-/Abitur sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt – nur noch 15 Stunden bis zur Deadline!
KWD ist eine mittelständisch strukturierte Unternehmensgruppe mit nationalem und internationalem Wachstum. Als anerkannter und zertifizierter Partner der Automobilindustrie produziert und vertreibt unser Unternehmen Karosserieeinzelteile und -baugruppen für den Fahrzeugbau. Gemeinsam mit fachkundigen Talenten möchten wir Perspektiven für die Zukunft unseres Unternehmens öffnen, Veränderungen gestalten und uns weiterentwickeln.
Aufgaben:
- zuständig für einwandfreie Funktionsweisen von hochkomplexen Maschinen und Anlagen
- Montieren: zusammensetzen von Maschinen und Anlagen aus elektronischen, mechanischen oder steuerungstechnischen Elementen zu komplexen Systemen
- Installieren: Pneumatik, Hydraulik oder Elektrik
- Schaltungen einrichten, Bediensoftware und Netzwerke installieren oder Prozesse kontrollieren, ob alles störungsfrei funktioniert
- Prüfen: mithilfe von Mess- und Prüfungstechniken und auf Grundlage von Installationsplänen Stromkreisläufe und Funktionsweisen von Maschinen und Anlagen überprüfen sowie Arbeitsprozesse oder Funktionsabläufe optimieren oder reparieren
Profil:
- präzise arbeiten
- technisches Verständnis
- gute Auge-Hand-Koordination
- verantwortungsvoll
- Voraussetzung: Haupt-/Realschulabschluss oder Fach-/Abitur
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag: 1. Ausbildungsjahr: 1.007€
- betriebliche Altersvorsorge
- Fit mit Zuschuss
Noch 15 Std. zum Bewerben!! Ausbildung zum Mechatroniker2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Karosseriewerke Dresden GmbH
Kontaktperson:
Karosseriewerke Dresden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Noch 15 Std. zum Bewerben!! Ausbildung zum Mechatroniker2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik gemacht hast, bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über KWD und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein technisches Verständnis zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 15 Std. zum Bewerben!! Ausbildung zum Mechatroniker2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KWD und deren Tätigkeitsfeld in der Automobilindustrie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zum Mechatroniker unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei KWD reizt. Gehe auf deine Stärken und dein technisches Verständnis ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karosseriewerke Dresden GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Präzision betonen
Da präzises Arbeiten eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Genauigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von KWD, indem du Fragen stellst, die auf deren Werte und Teamdynamik abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Problem lösen musst. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.