Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Klienten, Durchführung von Freizeitaktivitäten und strategischer Mitarbeit.
- Arbeitgeber: Die Wohngruppe Soltau bietet soziale Betreuung und ein Zuhause für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahes duales Studium mit flexiblen Arbeitszeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Sozialkompetenz, organisatorische Fähigkeiten und Begeisterung für Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an der iba University Hamburg.
Die Wohngruppe Soltau ist ein regionales Unternehmen mit dem Fokus auf soziale Betreuung und Fürsorge, das sich insbesondere für eine bedarfsgerechte persönliche Entwicklung und Lebensgestaltung seiner Klienten einsetzt. Mit jahrelanger Kompetenz in Bereichen der Erziehung, Pflege und ganzheitlichen Betreuung engagieren wir uns, Menschen mit Unterstützungs- und Betreuungsbedarf ein Zuhause zu bieten. Der menschenwürdige Umgang mit unseren Klienten steht immer im Mittelpunkt.
Gemeinsam mit der iba University Hamburg bieten wir ein vielfältiges und praxisnahes duales Studium in Soziale Arbeit, Management & Coaching an und setzen damit auf den kompetenten Nachwuchs unserer Branche.
Aufgaben:
- Betreuung und Unterstützung der Klienten ab 16 Jahren in ihrem Alltag
- Mitarbeit an konzeptionellen und strategischen Themen, die mit der Unternehmensführung und unserer sozialen Arbeit verknüpft sind
- Durchführung sozialpädagogischer Einzel- und Gruppenarbeit
- Konzeption und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Erhebung von Bedarfsanalysen und Entwicklung individueller Fördermaßnahmen
- Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
Anforderungen:
- Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
- Organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft Fach- und Methodenwissen zu erweitern
- Begeisterung für Menschen, Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Flexibilität und Resilienz im Umgang mit neuen Herausforderungen
Studienstart im SS 25
Kontakt: Jolina Wemmel E-Mail: jolina.wemmel@ibadual
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Wohngruppe Soltau Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Wohngruppe Soltau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wohngruppe Soltau und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den menschenwürdigen Umgang mit Klienten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Wohngruppe Soltau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch oder die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit externen Partnern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Wohngruppe Soltau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wohngruppe Soltau und die iba University Hamburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die soziale Arbeit und das duale Studium ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Wohngruppe Soltau passt und welche persönlichen Stärken du einbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Wohngruppe Soltau großen Wert auf den menschenwürdigen Umgang mit Klienten legt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview Beispiele für deine hohe Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen präsentierst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf konzeptionelle Themen vor
Da die Mitarbeit an konzeptionellen und strategischen Themen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Arbeit informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die strategische Ausrichtung des Unternehmens hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei flexibel und resilient
In der sozialen Arbeit kann es oft zu unvorhergesehenen Herausforderungen kommen. Im Interview solltest du deine Flexibilität und Resilienz betonen. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast und wie du mit Stress umgegangen bist.